11/06/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/06/2025 09:49
06. November 2025
Anmeldung bis zum 17. November 2025 möglich
Die Mitglieder des Runden Tisches gegen häusliche Gewalt im Kreis Borken - "GewAlternativen" laden Fachkräfte und Interessierte zu ihrer diesjährigen Tagung in den Fürstensaal des Schlosses in Ahaus, Sümmermannplatz 1, ein. Diese findet am Mittwoch, 19. November 2025, in der Zeit von 14 bis 17 Uhr statt. Veronika Kendzia, Diplom-Sozialarbeiterin und Fachberaterin für Psychotraumatologie, wird dann zum Thema der Veranstaltung "Substanzgebundene Sucht und Verhaltenssüchte als Risikofaktoren bei häuslicher Gewalt" referieren. Dabei geht sie auf den komplexen Zusammenhang zwischen Sucht und häuslicher Gewalt ein. Zudem wird sie die Formen substanzgebundener Süchte, wie Alkohol- oder Drogenabhängigkeit sowie Verhaltenssüchte (z. B. Spielsucht, Internet- oder Kaufsucht), beleuchten und diagnostische Kriterien herausarbeiten.
Interessierte können sich bis zum 17. November 2025 per E-Mail an [email protected] für die Fachtagung anmelden. Die Teilnahme ist kostenlos.
Zum Hintergrund:
Im Kreis Borken existiert der Runde Tisch gegen häusliche Gewalt - "GewAlternativen" seit 2001 und vereinigt rund 60 Fachleute in sechs Arbeitsgruppen, die direkt oder indirekt mit dem Thema konfrontiert sind. Diese gehören Institutionen wie Polizei, Justiz, Frauenhaus, Frauenberatung, Gleichstellung, Jugendämter, Medizin, Bildungseinrichtungen, Beratungsstellen, Schulen und Tageseinrichtungen für Kinder an. Gemeinsam setzen sie sich beispielsweise für die Verbesserung der Situation der Gewaltopfer ein und sensibilisieren die Öffentlichkeit für das Thema. Schirmherr des Zusammenschlusses ist Landrat Dr. Kai Zwicker.
Weitere Infos zum Runden Tisch gibt es hier: https://www.gewalternativen.de.