Vogelsbergkreis

11/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/04/2025 03:19

Hauptfeldwebel Feibel bekommt Brandschutzehrenzeichen

Regiment erhält Förderschild

Hauptfeldwebel Feibel bekommt Brandschutzehrenzeichen

Doppelte Auszeichnung unterstreicht enge zivil-militärische Zusammenarbeit

4 November 2025
© Bundeswehr
  • Kreisbrandinspektor Marcell Büttner (links) zeichnete im Beisein von Kommandeur Oberst Thomas Blum (rechst) und der Vorsitzenden des Kreisfeuerwehrverbandes, Susanne Sturm, Hauptfeldwebel Christian Feibel mit dem Brandschutzehrenzeichen in Bronze des Landes Hessens aus.

Fritzlar. Das Regimentsantreten des Kampfhubschrauberregiments 36 in der Georg-Friedrich-Kaserne in Fritzlar wurde zum Schauplatz einer doppelten Auszeichnung, die die enge zivil-militärische Partnerschaft unterstrich: Vertreter des Amtes für Gefahrenabwehr im Vogelsbergkreis sowie des Kreisfeuerwehrverbandes überreichten dem Verband und einem seiner Soldaten besondere Anerkennungen für ihr Engagement im Katastrophen- und Brandschutzwesen.

Das gesamte Regiment, das mit dem Kampfhubschrauber Tiger die Panzerabwehrkräfte des Heeres unterstützt und an Rettungs- sowie Spezialoperationen der Division Schnelle Kräfte beteiligt ist, erhielt das Förderschild des Kreisfeuerwehrverbandes Vogelsberg. Die Vorsitzende des Verbandes, Susanne Sturm, würdigte mit der Übergabe an den Kommandeur die beispielhafte Unterstützung der Soldatinnen und Soldaten für die örtlichen Feuerwehren.

Eine persönliche Auszeichnung ging an Hauptfeldwebel Christian Feibel: Für seine besonderen Verdienste wurde ihm das Brandschutzehrenzeichen in Bronze des Landes Hessens verliehen.

Kreisbrandinspektor Marcell Büttner übernahm die feierliche Übergabe. Feibel wurde damit für seinen herausragenden Einsatz für zivile Belange geehrt, der sich unter anderem bei einer Großübung in Homberg im vergangenen Jahr gezeigt hatte.

Kreisbrandinspektor Büttner nutzte die Gelegenheit, um dem komplett angetretenen Regiment, den Ehrengästen aus Politik und Verwaltung sowie den Familienmitgliedern der Soldatinnen und Soldaten seinen tief empfundenen Dank auszusprechen. Er unterstrich die Bedeutung der reibungslosen Kooperation zwischen den Kräften der Bundeswehr und der Freiwilligen Feuerwehren für die Sicherheit in der gesamten Region.

Unter den Gästen waren neben der Kreisfeuerwehrverbandsvorsitzenden Susanne Sturm und Geschäftsführer Franz-Josef Kreuter auch die Vogelsberger Kreisbrandmeister Tony Michelis, Thomas Stein und Andreas Leinweber, die damit die hohe Wertschätzung ihrer Organisationen für die Partnerschaft zum Ausdruck brachten.

Vogelsbergkreis published this content on November 04, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 04, 2025 at 09:19 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]