04/29/2025 | Press release | Distributed by Public on 04/29/2025 06:53
29.04.2025
Erstellt von Thüringer Ministerium für Umwelt, Energie, Naturschutz und Forsten
Noch bis zum nächsten Sonntag, 11. Mai, sind Anmeldungen für den Thüringer Umweltpreis 2025 möglich - auch für den Sonderpreis für "Umweltfreundliche Mobilität im ländlichen Raum". Der Umweltpreis ist mit insgesamt 10.000 Euro dotiert, allein der Hauptpreis beträgt mindestens 5.000 Euro. Er wird nur alle zwei Jahre vergeben und in diesem Jahr bereits zum achten Mal.
Dazu erklärt Umweltminister Tilo Kummer: "Jetzt noch schnell eine Bewerbung einreichen. Es gibt beim Umweltschutz in Thüringen so viel herausragendes Engagement., in allen Bereichen der Gesellschaft. Das zeigen auch die Preisträgerinnen und Preisträger der vergangenen Jahre."
Neben Mitmach-Projekten können auch künstlerische oder journalistische Arbeiten eingereicht werden. Die Jury sucht Beiträge, die originell und nachhaltig angelegt sind, in ihrer praktischen Umsetzbarkeit überzeugen und den Umweltschutzgedanken in die Gesellschaft tragen.
Der diesjährige Sonderpreis ist für "Umweltfreundliche Mobilität im ländlichen Raum", also für Vorhaben, die jenseits der größeren Städte Umweltbelastung durch den Verkehr verringern. Der Sonderpreis mit 4.000 Euro wird von der Sparkassenfinanzgruppe Hessen-Thüringen finanziert.
Bewerbungen sind möglich für Einzelpersonen oder Personengruppen, Unternehmen, Vereine und Verbände, Bürgerinitiativen, Kommunen und kommunale Partnerschaften aus Thüringen. Die Verleihung des Thüringer Umweltpreises 2025 findet dann am 24. September 2025 in Erfurt durch Umweltminister Tilo Kummer statt.
Die Ausschreibung und das Bewerbungsformular stehen hier zum Download zur Verfügung: www.thueringer-umweltpreis.de