Stadt Unna

10/30/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/30/2025 02:13

Jüdisches Leben in Unna: Einladung zum Museumsgespräch und Stadtrundgang

Meldungsdatum: 30.10.2025

In der Nacht vom 9. auf den 10. November 1938 brannten auf Veranlassung des nationalsozialistischen Regimes in Deutschland Synagogen, wurden Geschäfte jüdischer Besitzer*innen zerstört, jüdische Bürger*innen verhaftet, misshandelt und getötet. Im Rahmen des diesjährigen Gedenkens an die Novemberpogrome laden das Amt für Kultur und Weiterbildung und das Hellweg-Museum Unna am Sonntag, 9. November, zum Stadtrundgang "Jüdisches Leben in Unna" ein.

Nach einer kurzen Einführung in der Ausstellungsabteilung "Spuren jüdischen Lebens" begleitet Historikerin und Museumspädagogin Birgit Hartings die Besucher*innen zu Orten, die mit der jüdischen Geschichte Unnas in Verbindung stehen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf der Entrechtungs- und Verfolgungsgeschichte während der Zeit des Nationalsozialismus. Da der Weg auch auf den Jüdischen Friedhof führt, werden männliche Teilnehmer gebeten, eine Kopfbedeckung mitzubringen.

Das etwa zweistündige Programm ist kostenlos und beginnt um 14.30 Uhr am Hellweg-Museum Unna.

Stadt Unna published this content on October 30, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 30, 2025 at 08:13 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]