11/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/10/2025 08:21
Am 28. Oktober dieses Jahres teilte der Freiburger Staatsrat seine Entscheidung mit, den Aufruf der Eidgenossenschaft, ein oder mehrere verletzte Kinder aus dem Gazastreifen und ihre Angehörigen aufzunehmen, negativ zu beantworten, ohne jedoch die Möglichkeit einer erneuten Prüfung aufgrund zusätzlicher Informationen auszuschliessen.
Der Staatsrat hat deshalb erneut die verschiedenen Herausforderungen und Einschränkungen beurteilt, denen der Kanton in den kommenden Monaten gegenübersteht. Er beachtete zudem die sowohl positiven als auch negativen Reaktionen der Bevölkerung. In diesem Zusammenhang möchte er ebenfalls Freiburger Kindern in Schwierigkeiten Unterstützung bieten. Der Staatsrat ist ausserdem weiterhin davon überzeugt, dass eine Unterstützung für die Bevölkerung in Gaza vor Ort wichtig ist.
Der Staatsrat hat daher beschlossen, ein Kind aus dem Gazastreifen in Begleitung seiner nahen Verwandten aufzunehmen. Der Gesundheitszustand des aufgenommenen Kindes muss natürlich untersucht werden, um festzustellen, ob er den Aufnahmemöglichkeiten des HFR entspricht. Er hat zudem beschlossen, 100'000 Franken aus dem Fonds des Staatsrats zur Förderung von Kultur-, Sozial- und Sportprojekten an Freiburger Vereine und eine vor Ort tätige palästinensische Einrichtung, das Spital Bethlehem, zu vergeben. Gleichzeitig wurde ihm eine anonyme und spontane Spende in Höhe von 100'000 Franken angekündigt und an das HFR überwiesen. Die übrigen Kosten, insbesondere für die Aufnahme der Angehörigen, werden aus den für Asylzwecke vorgesehenen Mitteln finanziert.