10/07/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/08/2025 07:38
Außenministerin Meinl-Reisinger sagte auch: Bei der UN-Vollversammlung haben sich die Vertretungen von vielen Ländern um eine Lösung bemüht. Es gibt jetzt die Möglichkeit für Frieden. Meinl-Reisinger hofft auf eine 2-Staaten-Lösung. Das bedeutet, dass Israel und Palästina nebeneinander eigenständige Staaten sind. Österreich hat die "New York Deklaration" für die 2-Staaten-Lösung unterstützt. Palästina muss aber erst alles aufbauen, was ein Staat braucht. Erst dann kann Österreich Palästina als Staat anerkennen.
Die Abgeordneten und die Außenministerin haben auch über den Krieg in der Ukraine, die Möglichkeit von einem EU-Beitritt für die Ukraine und hybride Angriffe gesprochen. Hybride Angriffe sind Angriffe ohne Waffen, zum Beispiel mit Falsch-Informationen oder im Internet.
Die Außenministerin hat außerdem über die Afrika-Strategie der Regierung gesprochen. Die Strategie soll bis Juni 2026 fertig sein. Es geht vor allem um afrikanische Länder, die Österreich schon in der Entwicklung unterstützt. Die wichtigsten Themen sind
Die Außenministerin hat auch über die wichtigsten Themen bei der Entwicklungs-Zusammenarbeit gesprochen. Die Grundlage war der neue 3-Jahres-Bericht über die österreichische Entwicklungs-Politik für die Jahre 2025 bis 2027.
Die FPÖ und die Grünen haben Anträge gestellt.
Die FPÖ fordert:
Die Grünen fordern:
Die Abgeordneten haben alle Anträge vertagt.
Die Arbeit im Parlament ist sehr umfangreich und vielfältig. Es gibt viele Fachbegriffe. Diese Begriffe werden auf der Parlaments-Website einfach verständlich erklärt:
Begriffe einfach erklärt