09/24/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/24/2025 02:09
Ausgabejahr 2025
Erscheinungsdatum 24.09.2025
Die Bundesnetzagentur hat heute die Zuschläge der Ausschreibung für Windenergieanlagen an Land zum 1. August 2025 veröffentlicht.
"Der Gebotstermin war erneut stark überzeichnet. Die eingereichte Gebotsmenge von mehr als 5,7 ist der bisher zweithöchste Wert in einer Ausschreibung. Die Zuschlagswerte sanken abermals gegenüber der Vorrunde", sagt Klaus Müller, Präsident der Bundesnetzagentur.
Seit vier Gebotsrunden sinkende Zuschlagswerte
Bei einer ausgeschriebenen Menge von 3.443 Megawatt () wurden 604 Gebote mit einer Gebotsmenge von 5.739 eingereicht. Im Ergebnis konnten 376 Gebote mit einer Zuschlagsmenge von 3.448 einen Zuschlag erlangen. 25 Gebote mussten vom Verfahren ausgeschlossen werden.
Die im Gebotspreisverfahren ermittelten Zuschlagswerte liegen zwischen 6,39 und 6,64 . Der durchschnittliche mengengewichtete Zuschlagswert sinkt gegenüber der Vorrunde (6,83 ) weiter und liegt mit 6,57 deutlich unterhalb des Höchstwerts von 7,35 .
Die regionale Verteilung zeigt, dass die größten Zuschlags-Volumina auf Gebote für Standorte in Nordrhein-Westfalen (817 , 105 Zuschläge) und Niedersachsen (800 , 73 Zuschläge) entfielen. Das drittgrößte Volumen ergibt sich für Projekte in Brandenburg (609 , 89 Zuschläge). Dies ist der größte Umfang, der jemals in diesem Bundesland in einer Ausschreibung erreicht wurde.
Weitere Verfahrensschritte
Weitere Informationen zu dem Gebotstermin finden sich auf der Internetseite der Bundesnetzagentur unter www.bundesnetzagentur.de/1063706.
Die Veröffentlichung der aktualisierten Statistiken zu der Gebotsrunde wird innerhalb einer Woche nach Erteilung der Zuschläge erfolgen.
Die nächste Ausschreibungsrunde für Windenergieanlagen an Land findet am 1. November 2025 statt.