09/08/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/08/2025 04:13
Zukunftssichere Infrastruktur
Berlin, 8. September 2025. Der Glasfaserausbau für die drei großen Hamburger Wohnungsbaugenossenschaften Altonaer Spar- und Bauverein eG, Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eG und Bauverein der Elbgemeinden eG ist in vollem Gange. Bis 2028 werden rund 31.000 Genossenschaftswohnungen im gesamten Stadtgebiet mit modernen Glasfaseranschlüssen ausgestattet. Mit einem symbolischen Spatenstich wurde nun auch der Start der Bauphase bei der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille eingeleitet.
Die Ausbauaktivitäten bei der Baugenossenschaft Bergedorf-Bille beginnen mit ersten Vorarbeiten in den Außenanlagen und Kellergeschossen. Der Ausbau erfolgt in 36 Clustern und wird den gesamten Wohnungsbestand schrittweise mit einer Glasfaseranbindung bis in jeden einzelnen Haushalt ausstatten.
Bislang erfolgt die Breitbandversorgung über die Kabelanschlüsse von PŸUR bei den Hamburger Genossenschaften über ein Verteilnetz, bei dem die Glasfasern vor oder in den Gebäuden enden und Internetgeschwindigkeiten von bis zu 1.000 Mbit/s ermöglichen.
Durch das Großprojekt werden die Wohnungen der drei großen Hamburger Genossenschaften an das leistungsstarke Glasfasernetz von Tele Columbus angeschlossen, das perspektivisch noch höhere Internetgeschwindigkeiten und eine moderne digitale Infrastruktur ermöglicht. Eine FTTH-Glasfaserversorgung (FTTH: Fiber to the Home) steht für hohe Zuverlässigkeit und noch stabilere Bandbreiten. Auch bei weiter steigender Internetnutzung können durch die Glasfaseranbindung jeder Wohnung alle Nutzungsansprüche auf sehr hohem Leistungsniveau erfüllt werden.
Tele Columbus versorgt mit seiner Marke PŸUR insgesamt rund 60.000 Haushalte in Hamburg mit Fernsehen, Telefon und gigabitschnellem Internet.
Bildmaterial steht unter https://www.telecolumbus.com/presse/pressebilder/ zum Download bereit.
Über die Tele Columbus AG
Die Tele Columbus AG ist einer der führenden Glasfasernetzbetreiber in Deutschland mit einer Reichweite von rund drei Millionen Haushalten. Unter der Marke PΫUR bietet das Unternehmen Highspeed-Internet, Telefon und mehr als 200 TV-Programme sowie die Entertainment-Plattform PŸUR TV HD. Auf Basis von Open-Access-Modellen realisiert die Tele Columbus Gruppe gemeinsam mit Wohnungswirtschaft und Kommunen maßgeschneiderte Kooperationsmodelle für eine leistungsfähige Versorgung mit Gigabit-Bandbreiten, insbesondere via Glasfaser bis in die Wohnungen (FTTH). Für Geschäftskunden werden unter der Marke PŸUR Business zudem Lösungen für Cloud, Cyber-Security und Data Center erbracht sowie das eigene Glasfasernetz und die eigenen Rechenzentren betrieben. Das Tochterunternehmen RFC leistet bundesweit vorrangig Service, Wartung und Montage in den Netzebenen 2, 3 und 4. Die Regionalgesellschaft MDCC versorgt Magdeburg mit Sprach-, Daten- und Multimediadienstleistungen für Geschäfts- und Privatkunden. Das gesamte Netz der Tele Columbus Gruppe wird vollständig mit Ökostrom versorgt. Die Tele Columbus AG hat ihren Hauptsitz in Berlin sowie Niederlassungen in Leipzig, Unterföhring, Hamburg, Ratingen und Chemnitz.