État de Fribourg

06/05/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/05/2025 00:52

Rückgang der Arbeitslosigkeit im Kanton Freiburg auf 2,5 %

Der Kanton Freiburg verzeichnete im Mai 2025 eine Arbeitslosenquote von 2,5 %. Dies sind 0,2 Prozentpunkte weniger als im Vormonat. Die Zahl der Arbeitslosen lag bei 4412 Personen. Das sind 265 Personen weniger als im April 2025, aber 586 Personen mehr als im Mai 2024. Die Arbeitslosenquote hat in allen Bezirken abgenommen, und zwar um jeweils 0,2 Prozentpunkte im Greyerz- (2,7 %), im Broye- (2,8 %), im Glane- (2,5 %), im Vivisbach- (2,5 %) und im Seebezirk (1,7%) und um 0,1 Prozentpunkte im Saane- (3,3 %) und im Sensebezirk (1,2 %). Im Landesdurchschnitt blieb die Arbeitslosenquote unverändert bei 2,8 %.

Im Mai 2025 verzeichnete der Kanton Freiburg 8886 Stellensuchende. Dies sind 262 Personen weniger als im April 2025, aber 1133 Personen mehr als im Mai 2024. Die Stellensuchendenquote liegt neu bei 5,1 % (-0,2 Prozentpunkte). Im Landesdurchschnitt blieb die Stellensuchendenquote unverändert bei 4,5 %.

Der im April einsetzende Rückgang der Arbeitslosigkeit, der hauptsächlich auf den Saisoneffekt zurückzuführen ist, setzte sich im Mai fort. Die Branchen, in denen die Zahl der Arbeitslosen im Berichtsmonat am stärksten abgenommen hat, sind das Bau- und das Gastgewerbe. Die von Handelsspannungen und geopolitischen Risiken geprägte Weltkonjunktur sorgt für eine allgemeine Ungewissheit, die den Freiburger Arbeitsmarkt unter Druck setzt.

Arbeitslose und Stellensuchende
Die Arbeitslosenquote erlaubt einen Vergleich zwischen den Kantonen, da sie in der ganzen Schweiz gleich berechnet wird. Die Stellensuchendenquote dagegen gibt ein zuverlässigeres Bild der Arbeitsmarktlage im Kanton, denn sie umfasst die Arbeitslosen sowie die Personen, die in einem Zwischenverdienst tätig sind oder an einer aktiven Massnahme teilnehmen, wie etwa einem Programm zur vorübergehenden Beschäftigung, einem Weiterbildungskurs oder einer Umschulung. Seit Juni 2022 werden die Arbeitslosenzahlen auf der Grundlage eines 3-Jahres-Poolings (2018, 2019 und 2020) des Bundesamts für Statistik berechnet.

  • Infobulletin Mai 2025 (PDF, 451.72k)
  • Arbeitsmarktstatistik - Infobulletins
État de Fribourg published this content on June 05, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 05, 2025 at 06:52 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io