11/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/05/2025 02:54
HANSESTADT LÜNEBURG. - Am Jahrestag der Pogromnacht von 1938 findet auch in Lüneburg ein gemeinsames Erinnern an die millionenfache Verfolgung und Ermordung jüdischer Menschen während der Herrschaft der Nationalsozialisten in Deutschland statt.
Die Gesellschaft für christlich-jüdische Zusammenarbeit in Lüneburg e.V. lädt am Sonntag, 9. November 2025, zu einer Gedenkfeier ein. Sie beginnt um 17 Uhr mit einem Gottesdienst im Glockenhaus. Um 18 Uhr schließt sich eine Gedenkfeier am Synagogen-Mahnmal an der Reichenbachstraße/Ecke Am Schifferwall an.
Um eine möglichst ruhige und würdevolle Atmosphäre für die Feier sicherzustellen, sind die meisten angrenzenden bzw. zuführenden Straßen gesperrt. Aufgrund der Baustelle in der Bleckeder Landstraße bleibt in diesem Jahr allerdings eine Fahrspur in der Straße Am Schifferwall in Richtung Bockelmannstraße für den Fahrzeugverkehr offen.
Hier gilt während der Gedenkfeier eine Geschwindigkeitsbeschränkung, damit die Veranstaltung möglichst wenig durch Verkehrslärm beeinträchtigt wird.
Im Einzelnen gelten von circa 17.45 Uhr bis etwa 19 Uhr folgende Einschränkungen:
Am Sonntag, 9. November 2025, um 18 Uhr findet eine Gedenkfeier am Synagogen-Mahnmal an der Reichenbachstraße/Ecke Am Schifferwall statt.
Foto: Hansestadt Lüneburg
Hansestadt Lüneburg
Pressestelle
+49 4131 309-3113
E-Mail senden