Stadt Mönchengladbach

06/05/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/05/2025 08:46

Gymnasium Odenkirchen gewinnt beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes

05.06.2025

Gymnasium Odenkirchen gewinnt beim Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes

Am Wochenende des 24. Mai fand in Mönchengladbach der diesjährige Landeswettbewerb des Jugendrotkreuzes (JRK) im Landesverband Nordrhein statt. Rund 90 Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene stellten sich in unterschiedlichen Altersstufen einem vielfältigen Stationslauf - mit großem Erfolg, Teamgeist und vor allem viel Spaß. Den ersten Platz belegte das Team des Gymnasiums Odenkirchen.

Der Wettbewerb bot den Teilnehmenden die Möglichkeit, ihr Wissen und Können in Bereichen wie Erste Hilfe, Streitschlichtung, Rotkreuzwissen, Geschicklichkeit, Kreativität und musisch-kulturellem Ausdruck unter Beweis zu stellen. Im Vordergrund standen dabei nicht nur die fachlichen Fähigkeiten, sondern auch das Miteinander und der Teamzusammenhalt - zentrale Werte im Jugendrotkreuz.

Seit vielen Jahren findet der Landeswettbewerb an wechselnden Orten im Landesverband Nordrhein statt. Dabei treten JRK- und Schulsanitätsdienst-Gruppen aus dem gesamten Landesverband gegeneinander an, um ihre Kenntnisse und Fähigkeiten praxisnah zu demonstrieren. Die bestplatzierten Gruppen qualifizieren sich für den Bundeswettbewerb und dürfen dort den Landesverband Nordrhein vertreten.

Insgesamt traten zwölf Gruppen gegeneinander an:

  • Zwei Gruppen in Stufe I (6-12 Jahre)
  • Drei Gruppen in Stufe II (12-16 Jahre)
  • Eine Gruppe in Stufe III (17-27 Jahre), bestehend aus Mitgliedern der Kreis- und Ortsverbände Krefeld, Düsseldorf, Viersen und dem Rheinisch-Bergischen Kreis
  • Sechs Schulsanitätsdienst-Gruppen aus Mönchengladbach, Siegburg, Erkelenz und Bonn

In der Gesamtwertung schaffte es das Team "Ruhe bewahren - Schock bekämpfen" vom Gymnasium Odenkirchen auf den ersten Platz und sicherte sich somit die Qualifizierung für den Bundeswettbewerb. Den zweiten Platz belegten die "Lowkey Legends" aus Tönisvorst, gefolgt von der Gruppe "Henrys Beste" aus Düsseldorf, die sich Platz drei sicherten.

(Quelle: Anna Jansen - JRK Landesverband Nordrhein)

Vorherige News
Zurück
Stadt Mönchengladbach published this content on June 05, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 05, 2025 at 14:46 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io