RTL Group SA

10/16/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/16/2025 02:19

„Displaced – Die Heimatlosen“: stern porträtiert in großer Foto- und Text-Dokumentation durch die Klimakrise entwurzelte Menschen weltweit

Porträts der Dokumentation "Displaced - Die Heimatlosen" Displaced people +++ Die Verwendung des sendungsbezogenen Materials ist nur mit dem Hinweis und Verlinkung auf RTL+ gestattet. +++ Mathias Braschler & Monika Fischer
Porträts der Dokumentation "Displaced - Die Heimatlosen"
Mathias Braschler & Monika Fischer

In einer großen Foto- und Text-Dokumentation porträtiert der stern in der aktuellen Ausgabe (43, EVT 16.10.) sowie in einem aufwendigen Themen-Schwerpunkt auf stern.de (ab 18.10.) Menschen, die durch Wetterextreme ihre Wohnung und oft auch Lebensgrundlage und Heimat verloren haben. Jährlich rauben klimatische Extreme rund 20 Millionen Menschen die Wohnstätte, immer öfter auch in Europa.

Das vielfach preisgekrönte Schweizer Fotografen-Duo Monika Fischer und Mathias Braschler hat in einer 18-monatigen Recherche auf fünf Kontinenten solche Menschen aufgesucht, teils in Kooperation mit stern-Reportern. Die dabei entstandenen Foto-Portraits und Interviews aus unterschiedlichen Ländern wie der Schweiz, den USA, dem Senegal oder der Mongolei bilden die Grundlage der großen stern-Dokumentation "Die Heimatlosen".

stern-Chefredakteur Gregor Peter Schmitz: "Diese Dokumentation verbindet starke Bilder mit emotionalen Gesprächen und zeigt so, wie die Klimakrise Leben zerstört - nah, konkret und mit der typischen stern-DNA. Sie macht zugleich sichtbar, wie bedrohlich das Phänomen ,climate related displacement' weltweit wächst."

Die Geschichten zeigen: Die Klimakrise trifft nicht nur ferne Regionen im Globalen Süden, sondern auch die Alpen, wo ganze Täler unbewohnbar zu werden drohen. Im südirakischen Basra, einem der globalen Klimaflucht-Hotspots, erlebte das stern-Team hautnah, wie gleich drei zerstörerische Kräfte auf einmal wirken: Hitze, steigender Meeresspiegel und Versalzung. In den Slums der Großstadt leben über 200.000 Menschen - entwurzelt und mit prekärer Lebensgrundlage. Zu den Protagonisten der Dokumentation gehören etwa der Schweizer Tierarzt Bruno Lötscher, den ein Bergsturz obdachlos machte, oder der irakische Marsch-Bauer Abbas al-Ammari, dem die Hitze die Heimat nahm.

Die Fotos sind noch bis Ende November im Haus der Fotografie in Olten (Schweiz) zu sehen. Weitere Ausstellungen, auch in Deutschland, folgen.

Die gesamte Dokumentation gibt es ab Samstag, 18. Oktober, auf stern.de/heimatlos.

RTL Group SA published this content on October 16, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 16, 2025 at 08:19 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]