Office of the Federal President of the Republic of Austria

07/05/2025 | Press release | Distributed by Public on 07/05/2025 08:56

Bundespräsident Alexander Van der Bellen setzt Südafrika-Besuch in Kapstadt fort

Besuch bei Sozialprojekt »Cooktastic« und Treffen mit Premier des Westkap Alan Winde

Nach dem Termin mit Regierungschef Winde, der der von Weißen dominierten Demokratischen Allianz (DA) angehört, war ein Besuch im District Six Museum geplant. Dieses befindet sich in jenem berüchtigten Viertel, aus dem in den 1960er Jahren zehntausende Schwarze gewaltsam vertrieben worden waren, um die weiße Dominanz in der strategisch bedeutenden Stadt an der Südspitze des Kontinents zu sichern.

Van der Bellen hält sich als erster Bundespräsident überhaupt in Südafrika auf. Sein Amtskollege Cyril Ramaphosa hatte ihm am gestrigen Freitag in der Hauptstadt Pretoria einen großen Empfang bereitet und von einer "neuen Ära" in den bilateralen Beziehungen gesprochen. Der Bundespräsident wird von seiner Ehefrau Doris Schmidauer und einer großen Kultur- und Wirtschaftsdelegation begleitet.

Der Bundespräsident hatte vor Journalisten einen Ausbau der österreichischen Präsenz in Afrika gefordert und darauf verwiesen, dass die Botschaft in Pretoria für insgesamt zehn Länder zuständig sei. "In Afrika bei diesen Entfernungen, wie soll das funktionieren? So geht das nicht. Du musst physisch präsent sein", so Van der Bellen.

An dieser Stelle werden themenbezogene Inhalte aus sozialen Netzwerken wie Facebook, Instagram, Twitter oder YouTube dargestellt. Erst durch Klick auf den Button "Inhalte jetzt laden" werden diese vollständig geladen und es erfolgt ein Datenaustausch des Browsers mit dem jeweiligen sozialen Netzwerk (). Die Anzeige der Inhalte bleibt aktiviert, bis der Browser geschlossen wird.

Inhalte jetzt laden

Bundespräsident Alexander Van der Bellen hat seinen Staatsbesuch in Südafrika am heutigen Samstag in Kapstadt fortgesetzt. Dort wurde er am Nachmittag vom Premier der Region Westkap, Alan Winde, empfangen. Zuvor hatte Van der Bellen ein österreichisches Sozialprojekt in der Stadt an der Südspitze des afrikanischen Kontinents besucht, das schon 320 Jugendlichen eine Gastronomieausbildung ermöglicht hat.

Das Projekt "Cooktastic" wurde von der Österreicherin Brigitte Sachs-Schaffer mitgegründet und bietet benachteiligten Jugendlichen eine Ausbildungsmöglichkeit. 88 Prozent der Teilnehmer des halbjährigen Lehrgangs hätten in den vergangenen fünf Jahren einen Job erhalten, teilweise gingen sie auch als Saisonarbeiter nach Österreich. Von dort kämen Freiwillige nach Südafrika, um bei der Ausbildung zu helfen.

Tag 3: Staatsbesuch in Südafrika 5. Juli 2025
zurück vor

Fotos: Peter Lechner/HBF

Bildnutzungsrechte/Copyright

Jede Veränderung eines Fotos, wie eine ausschnittsweise Wiedergabe, eine Verfälschung durch elektronische Hilfsmittel oder ein Einbau in ein weiteres Bild, ist ohne ausdrückliche Genehmigung der Präsidentschaftskanzlei untersagt, ebenso wie Publikationen von Fotos in einem sinnentstellenden Zusammenhang sowie der Weiterverkauf des Bildmaterials an Dritte.

Die Verwendung von Fotos des Bundespräsidenten für Werbung oder Wahlwerbung ist unzulässig.

Von jedem Druckwerk und von jeder Online-Publikation, welche Bildmaterialien des Fotoarchivs der Präsidentschaftskanzlei enthalten, ist entweder ein Belegexemplar oder ein .pdf oder ein Link an Pressebüro des Bundespräsidenten, Ballhausplatz, 1014 Wien oder an kommunikation@hofburg.at zu übermitteln.

Gerichtsstand für allfällige Streitigkeiten aus der Nutzung des Fotoarchivs der Präsidentschaftskanzlei ist Wien. (Die Bildnutzungsrechte obliegen österreichischem Recht).

Für weitere Fragen im Zusammenhang mit den Bildnutzungsrechten steht Ihnen das Pressebüro des Bundespräsidenten unter kommunikation@hofburg.at gerne zur Verfügung.

Schließen Akzeptieren
  • Artikel teilen:
Office of the Federal President of the Republic of Austria published this content on July 05, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on July 05, 2025 at 14:56 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io