Office of the Federal President of the Republic of Austria

06/12/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/12/2025 05:26

»Lasst uns in dieser Zeit der Trauer und des Schmerzes ganz besonders füreinander da sein«

Bei der Gedenkveranstaltung für die Opfer des Amoklaufs an der Schule in der Grazer Dreierschützengasse sprach Bundespräsident Alexander Van der Bellen den Angehörigen der Opfer sein Mitgefühl aus.

Liebe Mitmenschen,
wir hätten wohl nie damit gerechnet, dass so etwas in Österreich passieren kann.
Hier bei uns, in Graz, in der Steiermark.
Etwas Vergleichbares ist hier nie geschehen.

Knapp vor dem Schulschluss
gehen Kinder und Jugendliche zur Schule
und kommen nicht zurück.

Jetzt, einen Tag danach, mit jeder Stunde, die vergeht, realisieren wir erst,
was für ein Horror sich ereignet hat, mitten in unserer Heimat.

Erst jetzt wird langsam klar, wie furchtbar es war und ist.
Die Kinder, die Jugendlichen, die Lehrperson sind brutal getötet worden.

Knapp vor dem Schulschluss
gehen Kinder und Jugendliche zur Schule
und kommen nicht zurück.

Die Lehrenden, die anderen Schülerinnen und Schüler,
alle Menschen, die gerade noch davongekommen sind,
stehen unter Schock. Wir auch.
Es ist unvorstellbar und wird mit jeder Stunde, die vergeht, unbegreiflicher.

Wir wollen wissen: Was genau ist passiert? Und warum ist es passiert?

Wie um Himmels Willen konnte es dazu kommen,
dass ein 21-Jähriger sich zum Herren über Leben und Tod macht?
Wahllos Kinder und Jugendliche umbringt?

Und auch wenn wir alle Umstände dieses Blutvergießens in Erfahrung bringen können, und das werden wir, wird diese Tat dadurch nicht erträglicher.
Es bleibt eine Leerstelle.

Eine Leere, die die Oper des Täters hinterlassen.


Wir werden euch nicht vergessen.
Es ist unsere Aufgabe, nun alles zu tun, um Eure Hinterbliebenen zu unterstützen mit allem, was wir als Gemeinschaft haben.

Und es ist die Aufgabe der Politik, die Umstände dieser Bluttat lückenlos und zweifelsfrei aufzuklären, sodass wir alles Menschenmögliche tun können,
um solch unermessliches Leid für die Zukunft abzuwenden.

Alles zu verstehen, was verstanden werden kann,
um für die Zukunft alles zu verhindern,
was verhindert werden kann.

Und ja, wenn wir zu dem Schluss kommen, das Waffengesetz muss geändert werden, damit mehr Sicherheit herrscht, dann werden wir das tun.

Lasst uns in dieser Zeit der Trauer und des Schmerzes ganz besonders füreinander da sein.

Ich möchte allen Müttern, Vätern, Brüdern, Schwestern, Omas und Opas, allen Angehörigen, allen Freundinnen und Freunden der Opfer das zutiefst empfundene Mitgefühl aller Bürgerinnen und Bürger dieses Landes aussprechen.

Und ich habe mit hier vor Ort Verantwortlichen gesprochen und ihnen gedankt, dass sie im Angesicht des namenlosen Schreckens da waren, da sind.
Und sie haben durch ihren Einsatz noch Schlimmeres verhindert.
Sie haben gezeigt, dass wir uns verlassen können auf ihren Einsatz.
Ganz besonders danke ich den Polizeikräften inkl. dem Einsatzkommando Cobra, den Rettungskräften, den Notärztinnen und Sanitätern, den Psychologen und allen Mitarbeitenden der Stadt Graz, z.B. dem Sicherheitsmanagement.

Liebe Mitmenschen,
wir mögen keine Worte haben. Aber wir haben einander.
Lasst uns in dieser Zeit der Trauer und des Schmerzes ganz besonders füreinander da sein. Vielen Dank.

Suche
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
Gedenken in Graz, 11. Juni 2025
Austrian World Summit 2025
Staatsbesuch in der Mongolei 26. Mai 2025
JAPAN: Audienz bei Tenno Naruhito 22. Mai 2025
JAPAN: Premierminister und Wirtschaftsforum 21. Mai 2025
Begrüßung der Großen Pandas im Tiergarten Schönbrunn 14. Mai 2025
Internationale Gedenk- und Befreiungsfeier in Mauthausen 11. Mai 2025
Rede zum Europatag 9. Mai 2025
Gespräch mit Bundesminister Wolfgang Hattmannsdorfer 5. Mai 2025
Truppenbesuch im Heereslogistikzentrum 29. April 2025
Staatsakt 80 Jahre Wiedererrichtung der Republik Österreich 27. April 2025 - Alle Fotos
Festrede Sir Christopher Clark - 80. Jahrestag der Wiedererrichtung der Republik Österreich 27. April 2025
Rede Bundespräsident - 80. Jahrestag der Wiedererrichtung der Republik Österreich 27. April 2025
Festakt beim Staatsgründungsdenkmal 25. April 2025
Girls' Day 24. April 2025
Finnland-Reise: Tag ZWEI 4. April 2025
Offizieller Besuch in Finnland 3. April 2025
Empfang für das Jewish Welcome Service 1. April 2025
Offizieller Besuch des Präsidenten der Republik Albanien 25. März 2025
Sub auspiciis-Auszeichnungen 17. März 2025
Überreichung von Beglaubigungsschreiben 11. März 2025
"RISE & SHINE - Starke Ideen und Initiativen für eine geschlechtergerechte Zukunft" anlässlich des Internationalen Frauentags 6. März 2025
Slavkov-Präsidentengipfel 5. März 2025
Verabschiedung des österreichischen Teams zu den Special Olympic Weltwinterspielen 4. März 2025
Ernennung und Angelobung der Bundesregierung 3. März 2025
Eröffnung des 67. Wiener Opernballs 27. Februar 2025
Statement zum Stand der Koalitionsgespräche 22. Februar 2025
Gespräch mit Bundeskanzler Alexander Schallenberg 18. Februar 2025
Rede des Bundespräsidenten 12. Februar 2025
Angelobung von Hans Peter Doskozil 7. Februar 2025
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • »
  • Artikel teilen:
Office of the Federal President of the Republic of Austria published this content on June 12, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 12, 2025 at 11:26 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io