11/13/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/14/2025 05:30
13.11.2025
Erstellt von Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur
Der Freistaat Thüringen ist in diesem Jahr erstmalig Gastgeber der bundesweiten Jahrestagung "Schulpsychologie in Deutschland". Am Donnerstag, den 13. November 2025, versammelte der wichtigste länderübergreifende Fachaustausch die Experten im Thüringer Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur (TMBWK). Eröffnet wurde die Tagung von Andrea Spies, Vorsitzende der Sektion Schulpsychologie des Berufsverband Deutscher Psychologinnen und Psychologen (BDP), und Dr. Bernd Uwe Althaus, Staatssekretär für Bildung im TMBWK.
Die Tagung wird jährlich von der Sektion Schulpsychologie des BDP in Kooperation mit einem Landesbildungsministerium ausgerichtet. Der Kreis der Teilnehmenden besteht aus den Referentinnen und Referenten für Schulpsychologie in den Bildungsministerien, den unabhängigen, aber mit der Sektion kooperierenden Landesverbänden für Schulpsychologie, den Landesbeauftragten und Delegierten der Sektion sowie dem Vorstand. Externe und interne Referentinnen und Referenten geben fachliche Impulse zum Tagungsthema, die dann intensiv in länderübergreifenden Arbeitsgruppen diskutiert und vertieft werden.
In diesem Jahr steht die Tagung unter dem Oberthema "Der Beitrag der Schulpsychologie zur Systemberatung in der Schule". Dem Freistaat Thüringen liegt dieses schulpsychologische Handlungsfeld ganz besonders am Herzen. So ist bereits seit 2012 in der Geschäftsordnung der Staatlichen Schulämter festgeschrieben, dass die systemische Schulentwicklung im Mittelpunkt der Arbeit des Schulpsychologischen Dienstes steht.