Stadt Bielefeld

10/08/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/08/2025 05:42

Einführung in die studentische Projektausstellung „Postkoloniale Geschichten zwischen Ostkamerun und Ostwestfalen-Lippe“

Einführung in die studentische Projektausstellung "Postkoloniale Geschichten zwischen Ostkamerun und Ostwestfalen-Lippe"

08.10.2025 | Bielefeld (bi)

Wie lässt sich die koloniale Vergangenheit Deutschlands und Kameruns als eine gemeinsame und verflochtene Geschichte möglichst multiperspektivisch erzählen? Dieser Frage sind Studierende der Universitäten Bielefeld und Bertoua (Kamerun) im vergangenen Jahr gemeinsam nachgegangen. Aus ihren Recherchen haben sie einen non-linearen, interaktiven Film gemacht. In einer Einführung am Sonntag, 12. Oktober, um 14.30 Uhr geben die Studierenden einen Einblick in das Projekt und die begleitende Ausstellung.

Das Format gibt Raum, die vielfältigen historischen Verbindungen zwischen den Regionen der beiden Universitätsstädte und die Erinnerungen daran sichtbar zu machen. Darüber hinaus haben die Geschichtsstudierenden aus Bielefeld in einer Intervention einzelne Elemente der Kolonialismusgeschichte in der Dauerausstellung des Historischen Museums kritisch kommentiert.

Anmeldung telefonisch unter 0521/51 36 35.

Stadt Bielefeld published this content on October 08, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 08, 2025 at 11:42 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]