Meldung
Donnerstag, 25. September 2025, 16:27 Uhr
Nordhausen (psv) Nordhausen (psv) Das Museum Tabakspeicher und die Stadt Nordhausen haben sich eine ganz besondere Aktion ausgedacht: "Einen Kuss-Contest!" "Schnappt Euch Eure Traumpartnerin oder Euren Traumpartner und gebt ihnen einen dicken Knutsch," so Jürgen Rennebach, Leiter des Museums Tabakspeicher. Hintergrund des Contests ist die in gut einem Monat startende Sonderausstellung "Der Kuss - Eine Kulturgeschichte" im Museum.
So funktioniert es: Wer im Aktionszeitraum bis zum 20. Februar 2026 ein romantisches und süßes Kussfoto oder Video gemacht hat, lädt es auf Instagram, Facebook oder TikTok unter dem Hashtag #Küssmichtabakspeicher hoch und vergesst nicht @stadtnordhausen zu taggen/markieren. Unter allen Teilnehmenden werden ein Candle-Light-Dinner für zwei Personen, zwei Konzert-Tickets, eine Eisbombe, zwei Karten für einen Bade- oder Saunabesuch und je eine von 10 Packungen Schoko-Küsse verlost.
Als Knutsch-Punkte empfiehlt das Museum Tabakspeicher:
-
Nordhäuser Roland, Rathausplatz,
-
Liebestunnel am Eingang zum Gehege, Wallrothstraße,
-
Jugendklubhaus, Käthe-Kollwitz-Straße,
-
Campus der Hochschule Nordhausen, Weinberg,
-
Badehaus Nordhausen, Grimmelallee,
-
Eiscafé Verona, Bahnhofstraße,
-
Kneiffs Garten, Gerhart-Hauptmann-Straße,
-
Museum Tabakspeicher, Bäckerstraße.
Einige wichtige Hinweise:
-
Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre.
-
Küssen nur im beiderseitigen Einvernehmen! Keine Deepfakes!
-
Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von einem Kauf oder einem sonstigen Vertragsschluss.
-
Soweit Aufnahmen in den städtischen Museen erstellt werden, sind die geltenden Eintrittspreise zu beachten.
-
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu den Social Media Plattformen und wird in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind an das Museum Tabakspeicher zu richten.
-
Mit der Einsendung übertragen die Teilnehmenden ein einfaches Nutzungsrecht, um die Inhalte zeitlich und örtlich uneingeschränkt, ganz oder in Teilen, auch in Kombination mit anderen thematisch passenden Videos und Inhalten, zur Darstellung des Wettbewerbs und für die Darstellung der Aktivitäten der
-
Museen insbesondere via Printmedien, elektronischer Medien, in (Image-)Filmen, Social Media, Werbemitteln, Plakaten im Innen- und Außenbereich, zu nutzen. Eingeschlossen ist das für die Nutzung erforderliche Bearbeitungsrecht (insbesondere, aber nicht abschließend, elektronische Bildverarbeitung in Online-Auftritten, Anpassung von Format und Dateigröße etc.).
Küssen ist einzigartig! Küssen ist Zärtlichkeit voller Poesie, Humor und Leidenschaft, eingefangen in einem Moment!
Teilnahmebedingungen
Mit Ihrer Teilnahme akzeptieren Sie ausdrücklich die Teilnahmebedingungen und willigen zudem ein, in der Folge eines Gewinns, im Rahmen der Berichterstattung über die Gewinnspielaktion öffentlich benannt zu werden.
1. Veranstalter
Veranstalter und Verantwortlicher für die Durchführung ist:
Museum Tabakspeicher
Bäckerstraße 20
99734 Nordhausen
Pressestelle Stadt Nordhausen
Markt 1
99734 Nordhausen
2. Teilnahmeberechtigung
-
Das Mindestalter der Teilnehmenden beträgt 18 Jahre.
-
Küssen nur im beiderseitigen Einvernehmen! Keine Deepfakes!
3. Teilnahme
-
Für die Teilnahme sind persönliche Social Media Accounts notwendig.
-
Die Teilnahme ist kostenlos und unabhängig von einem Kauf oder einem sonstigen Vertragsschluss.
-
Soweit Aufnahmen in den städtischen Museen erstellt werden, sind die geltenden Eintrittspreise zu beachten.
-
Das Gewinnspiel steht in keiner Verbindung zu den Social Media Plattformen und wird in keiner Weise gesponsert, unterstützt oder organisiert. Sämtliche Fragen, Kommentare oder Beschwerden sind an das Museum Tabakspeicher zu richten.
-
Mit der Einsendung übertragen die Teilnehmenden ein einfaches Nutzungsrecht, um die Inhalte zeitlich und örtlich uneingeschränkt, ganz oder in Teilen, auch in Kombination mit anderen thematisch passenden Videos und Inhalten, zur Darstellung des Wettbewerbs und für die Darstellung der Aktivitäten der Museen insbesondere via Printmedien, elektronischer Medien, in (Image-)Filmen, Social Media, Werbemitteln, Plakaten im Innen- und Außenbereich, zu nutzen. Eingeschlossen ist das für die Nutzung erforderliche Bearbeitungsrecht (insbesondere, aber nicht abschließend, elektronische Bildverarbeitung in Online-Auftritten, Anpassung von Format und Dateigröße etc.).
-
Die Teilnehmenden sind eigenständig dafür verantwortlich, dass die Inhalte der Videos und deren Upload rechtmäßig erfolgt und den geltenden Gesetzen und Nutzungsbedingungen der Plattformen entsprechen. Das gilt insbesondere für abgebildete Personen, Erstellungsort und Inhalte des Videos (einschließlich der verwendeten Musik).
-
Die Museen und die Stadtverwaltung stellen sich gegen jegliche Art der Diskriminierung. Rechtswidrige Inhalte im Video und bei der Veröffentlichung sowie gruppenbezogen-menschenfeindliche (d. h. homophobe, rassistische, antisemitische, etc.) Äußerungen, Handlungen, Musikauswahl, etc. führen zum Ausschluss.
-
Die Teilnehmenden stellen die Museen und die Stadtverwaltung von sämtlichen Ansprüchen Dritter wegen Rechtsverletzungen einschließlich der Kosten der notwendigen Rechtsverfolgung frei. Der/Die Teilnehmer unterrichte(t)n den Veranstalter unverzüglich, wenn ihm/ihr nach seiner/ihrer Anmeldung zur Teilnahme am Video-Wettbewerb bekannt wird, dass Rechte Dritter an seinem Beitrag bestehen, die einer Verwendung des Beitrags im Rahmen dieser Teilnahmebedingungen entgegenstehen. Die hier geregelten Verpflichtungen gelten ausdrücklich auch nach dem Ende des Wettbewerbs fort.