07/22/2025 | News release | Distributed by Public on 07/22/2025 02:51
Open Call: Nehmen Sie als Speaker:in an der EULiST Global Conference 2025 in Madrid teil!
Vom 20. bis 21. November wird die erste EULiST Global Conference 2025 mit dem Thema "Co-creating Sustainable Solutions for Climate Resilience" in Madrid abgehalten.
Diese Konferenz bietet eine Plattform, um innovative und nachhaltige Lösungen für zentrale globale Herausforderungen zu diskutieren
(Mehr unter https://www.eulistglobalconference.com/).
Auf folgende Sessions können Sie sich freuen:
Session 1: Knowledge Through research
•TOPIC 1: RESEARCH- Sustainable solutions to climate change
•TOPIC 2: EDUCATION- Novel Educational Approaches for sustainable solutions
•TOPIC 3: CONNECTING EDUCATION AND RESEARCH in climate resilience
Session 2: Industrial partners as vectors of transformation
•TOPIC 1: Importance of Academia-Corporate Partnerships
•TOPIC 2: Contributions of the EULiST Network
Session 3: Cities adaptation - Urban Resilience and Climate Neutrality
•TOPIC 1: Adaptive buildings and infrastructures
•TOPIC 2: Urban circularity and transformation: Re-use, circular processes, transformative governance
•TOPIC 3: Digitalisation and AI for urban change: Responsive solutions for smart climate cities
•TOPIC 4: The societal dimension of urban transformation: Ensuring sustainable and inclusive communities
Session 4: Information and society
•TOPIC 1: Building knowledge in collaborations between academia and industry for sustainable development
•TOPIC 2: Building knowledge for sustainable practices in collaborations between universities, funding agencies and NGOs within and beyond EU
Finanzierungsmöglichkeiten: Mobilitätskosten zur Teilnahme an der Global Conference können beantragt werden: https://www.uni-hannover.de/de/universitaet/internationales/eulist/foerderung Wie Sie sich bewerben können:
Bitte senden Sie uns folgende Informationen (auf engl.) bis zum 10. August 2025 an folgende E-Mail: [email protected]
• Ihren Namen und Ihre Institution
• Eine kurze Vita (max. 500 Zeichen)
• Den Titel Ihres Beitrags
• Ein Abstract (max. 1000 Zeichen)
• Ihr bevorzugtes Thema und die Session, zu der Sie beitragen möchten.
Wir freuen uns auf eine Vielzahl interessanter Beiträge und einen anregenden Austausch während der Konferenz!
Mit besten Grüßen,
Das EULiST-Koordinationsteam