10/24/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/24/2025 01:10
Der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge (VDK) sammelt in Bonn von Montag, 10. November, bis Freitag, 21. November 2025, für den Erhalt und die Pflege deutscher Kriegsgräber im Ausland. Soldat*innen der Bundeswehr, Vertreter*innen des Reservistenverbandes und zivile Sammler*innen bitten in dieser Zeit an der Haustür, auf der Straße und auf Friedhöfen um Spenden für den Volksbund.
Vor dem Sammlungsbeginn wird eine zentrale Auftaktveranstaltung am Dienstag, 28. Oktober 2025, um 15 Uhr auf dem Münsterplatz auf die Aktion und die Arbeit des VDK aufmerksam machen. An dieser nimmt auch Bürgermeisterin Dr. Ursula Sautter teil. Außerdem werden der Standortälteste, Brigadegeneral Michael Oberneyer, sowie Vertreter*innen der Bundeswehr und des Reservistenverbandes erwartet.
Der VDK pflegt und erhält über 830 Kriegsgräberstätten in 45 Ländern Europas und in Nordafrika, auf denen rund 2,8 Millionen Kriegstote bestattet sind. Was in direkter Folge auf den Ersten Weltkrieg als Bürgerinitiative zur Anlage und Pflege von Ruhestätten für Gefallene und andere Kriegsopfer begann, ist heute eine international vernetzte humanitäre Organisation. Im Auftrag der Bundesrepublik pflegt sie die Kriegsgräber zur Erinnerung an die Toten, als Mahnung für die Lebenden, als friedenspädagogische Lernorte für nachfolgende Generationen und als Aufforderung zu Frieden, Versöhnung und Völkerverständigung.
Der Volksbund finanziert sich zu 80 Prozent aus Mitgliedsbeiträgen und Spenden. Den Rest decken öffentliche Mittel des Bundes und der Länder. Die alljährliche Spendensammlung leistet somit einen wichtigen Beitrag. Weitere Informationen finden Interessierte unter https://www.volksbund.de (Öffnet in einem neuen Tab).