09/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/09/2025 11:24
Wegen Erfolg bald erweitert: Security OnNet Basic schützt bereits Tausende von Geschäftskunden im Mobilfunk © 250909_MI_iStock-2221324817_dotcom
Cyberkriminalität ist wie Bluthochdruck. Bis der Schaden eintritt, ist nichts zu spüren. Aber eine gehackte Website oder Identitätsdiebstahl sind mehr als ärgerlich. Unternehmen droht erheblicher Schaden. Dabei kann der Mensch selbst Teil von Schwachstellen sein. Entsprechend setzt das Mobilfunkangebot für Geschäftskunden, Security OnNet, auf automatischen Schutz plus erhöhte Sicherheitskultur bei den Nutzern. Das richtet sich besonders an Unternehmen ohne eigene IT Abteilung und mit begrenztem IT-Know how.
Als erste Stufe ihres Schutzes aus dem Netz heraus ist die Telekom im Januar mit Security OnNet Basic gestartet. "Wir setzen auf Schutz direkt aus dem Mobilfunknetz der Telekom heraus. Seit dem Start von Security OnNet Basic haben wir Tausende von Geschäftskunden vor Internetangriffen geschützt. In Kürze bringen wir eine weitere Stufe und weiten auf das Festnetz aus", sagt Thomas Tschersich, Chief Security Officer Deutsche Telekom und CEO Telekom Security. Phishing-Versuche, Malicious Malware, Botnetz-Angriffe - im Rahmen des Angebots wurden hunderttausende Aktivitäten abgewehrt. Zudem schützte Security OnNet Basic über 1 Millionen Mal vor betrügerischen Websites.
Security OnNet startet in Kürze die nächste Stufe zur Sicherheit im mobilen Netz. Während die Basic Variante gegen betrügerische Angriffe "von außen" schützt, setzt die Telekom nun auf den Schutz "von innen" zur Früherkennung von sicherheitsrelevanten Schwachstellen. Hier steht der Schutz von Unternehmensdaten sowie die Stärkung des Sicherheitsbewusstseins der Mitarbeitenden im Fokus.
Security OnNet Basic schützt vor Gefahren des mobilen Internets. Es wirkt direkt aus dem Mobilfunknetz der Telekom heraus und muss nicht extra installiert werden. Der Basisschutz ist ohne extra Kosten bereits in den aktuellen Business Mobil Tarifen integriert. Das Angebot erkennt und blockiert betrügerische Links zu Webseiten, die darauf abzielen, sensible Informationen wie Passwörter oder Kreditkartendaten zu stehlen. Die Seitenaufrufe werden blockiert. Dies verhindert, dass Nutzer durch das Anklicken eines gefährlichen Links vertrauliche Informationen preisgeben. Zudem werden ungewünschte Zugriffe aus dem Internet blockiert. So werden die mobilen Endgeräte im Mobilfunknetz der Telekom zum Beispiel vor Hackern geschützt. Hierbei werden bekannte Malware-Signaturen, Phishing-Seiten und Bot-Netze berücksichtigt.
Zum Jahreswechsel soll Security OnNet weiter ausgebaut werden. Dann soll es das Angebot auch für Geschäftskunden im Festnetz geben.
Mehr zu digitalen Themen? Die Digital X kommt am 10. September 2025 als "Focus Edition AI" nach Köln. Die Digitalisierungsinitiative will zusammen mit marktführenden Partnern, herausragenden Speakern, Visionärinnen, Experten sowie mit ihren Gästen greifbare Impulse für Europas digitale Agenda schaffen und gemeinsam ins Handeln kommen. Für nachhaltige Digitalisierung und eine gestärkte Wettbewerbsfähigkeit. Die Kölner Veranstaltung steht unter dem Motto "Ready for AI?".
Über die Deutsche Telekom: Deutsche Telekom Konzernprofil