10/28/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/27/2025 18:26
München, 28. Oktober 2025 - Circus SE (WKN: A2YN35 / Symbol: CA1), globaler Technologieführer im Bereich KI-Robotik für autonome Ernährungssysteme und Truppenversorgung, übernimmt eines der führenden globalen Patentportfolios im Bereich autonome Versorgungssysteme eines US-amerikanischen KI-Robotik Unternehmens.
Das Portfolio umfasst 30 internationale Patente, registriert in den Vereinigten Staaten und Europa, und deckt zentrale Schlüsseltechnologien in den Bereichen KI-basierter Steuerungs- und Optimierungsalgorithmen ("Nutrition Profiling") sowie autonome Robotik- und Sensorsysteme zur Lebensmittelverarbeitung ab.
Mit dieser Akquisition wird Circus zum weltweit führenden IP-Inhaber für KI-Robotik im Bereich autonome Ernährungssysteme und Truppenversorgung und sichert sich eine strategische und technologische Spitzenposition in einem der am schnellsten wachsenden Zukunftsmärkte der Welt.
Ergänzend zu dieser Übernahme hatte Circus bereits in der vergangenen Woche die Anmeldung von sechs neuen Patenten für den CA-M KI-Roboter im Verteidigungssektor bekanntgegeben, die Fortschritte in der Entwicklung des CA-M Defense KI-Roboter abdecken. Zusammen mit der aktuellen Akquisition umfasst das Gesamtportfolio von Circus nun nahezu 40 internationale Patente - und zählt damit zu den umfassendsten Patentbeständen weltweit im Bereich KI-gesteuerter Systeme für autonome Versorgungsinfrastrukturen.
Diese IP-Stärke schafft nicht nur nachhaltige Eintrittsbarrieren für Wettbewerber, sondern legt auch den Grundstein für langfristige globale Technologieführerschaft. Die neu erworbenen Patente werden unmittelbar in die Entwicklung der nächsten Generation der KI-Robotik von Circus einfließen - darunter der CA-1, das kommerzielle autonome Produkt, sowie der CA-M, das KI-gestützte autonome Versorgungssystem für den Verteidigungssektor. Darüber hinaus bietet der umfassende Patentschutz die Möglichkeit, weitere Produkte und Technologien auf Basis von KI-Robotik zu entwickeln, die bisher nicht von Circus abgedeckt wurden.
Nikolas Bullwinkel, CEO von Circus, kommentierte: "In einer Zeit, in der KI-Robotik ganze Industrien neu definiert, sind geistiges Eigentum und Patente der zentrale Hebel langfristiger technologischer Marktführerschaft. Mit diesem Zukauf erweitern wir unser Portfolio um einige der weltweit fortschrittlichsten Technologien in unserem Produkt-Bereich. Dies stärkt nicht nur unsere globale Wettbewerbsfähigkeit, sondern positioniert Circus als maßgeblichen Gestalter der nächsten industriellen Revolution."Diese Akquisition folgt auf die jüngste Ankündigung von Circus, im kommenden Jahr mit der Serienproduktion des CA-M KI-Roboters für den Verteidigungssektor in Europa zu beginnen, parallel zum globalen Rollout und der bereits laufenden Serienproduktion des CA-1 in kommerziellen Infrastrukturen.
Der Erwerb erfolgt in Form einer reinen Cash-Transaktion und steht unter dem Vorbehalt der üblichen Vollzugsbedingungen, einschließlich der Genehmigung durch die zuständigen Wettbewerbsbehörden und Gremien. Die Parteien haben über den Kaufpreis Stillschweigen vereinbart.
Der Abschluss der Transaktion wird für dieses Kalenderjahr erwartet. Der Name des Unternehmens wird aus wettbewerblichen Gründen erst nach Abschluss der Transaktion bekannt gegeben.