Stadt Wuppertal

06/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/04/2025 02:42

Bau-Grundstücke in Elberfeld-West gesucht: Eigentümer gefragt

Sie befinden sich hier:

  1. Startseite wuppertal.de
  2. Bau-Grundstücke in Elberfeld-West gesucht: Eigentümer gefragt

WuppertalPressemeldung - 04.06.2025

Suche öffnen Menü

Bau-Grundstücke in Elberfeld-West gesucht: Eigentümer gefragt

Grundstückseigentümer in Elberfeld-West bekommen jetzt Post von der Stadt. Und zwar dann, wenn sie ein unbebautes Grundstück im Bezirk haben.

Der Grund: Die Stadt möchte die immer stärker werdende Nachfrage nach Baugrundstücken für Wohnbebauung so weit wie möglich in schon erschlossene Siedlungsbereiche lenken. Dann wird die technische und soziale Infrastruktur besser genutzt und ausgelastet. Das Stadtbild kann sich positiv verändern und die Neuversiegelung von Boden im Außenbereich wird reduziert. Dies entspricht auch der im Baugesetzbuch verankerten Zielvorgabe des Vorrangs der Innenentwicklung.

Deshalb hat die Stadt alle Bauplätze erhoben, die in Elberfeld-West mit Wohnungen bebaut werden können und daraus ein nicht öffentliches Baulücken-Kataster erstellt.

Um Hilfe gebeten

Jetzt werden die Eigentümer um Mithilfe gebeten: Die Eigentümer werden darum gebeten, einen Fragebogen auszufüllen und so mitzuteilen, ob sie sich eine Bebauung ihres Grundstücks vorstellen können.

Stadt will beraten

Den Eigentümern bietet die Stadt im Gegenzug ein Beratungsgespräch an. Auf dem Fragebogen können die Eigentümer einen Beratungswunsch zu ihrem Grundstück äußern. Als Ansprechpartner stehen dann Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Abteilung Stadtentwicklung zur Verfügung.

Projektstart war 2021

Die Stadt hatte 2021 in Ronsdorf ein Pilotprojekt gestartet, um mithilfe von Grundstückseigentümern mögliche Bauplätze für Wohnungen auszumachen. Die Ergebnisse waren positiv: Die Resonanz auf die Bitte der Stadt war ebenso gut wie die Nachfrage nach Beratung. Nach Ronsdorf wurden ebenso erfolgreich Eigentümer freier Grundstücke im Stadtteil Uellendahl-Katernberg, Vohwinkel und Cronenberg angeschrieben. Jetzt folgt der Projektstart in Elberfeld-West. Damit setzt die Stadt ihr Innenentwicklungskonzept um, das der Rat 2020 beschlossen hat.

Erläuterungen und Hinweise

Bildnachweise

  • Stadt Wuppertal

Schnellübersicht

  • Rathaus & Bürgerservice
  • Kultur & Bildung
  • Tourismus & Freizeit
  • Wirtschaft & Stadtentwicklung

Häufig geklickt

  • Stadtbibliothek
  • Bäder
  • Bürgerbeteiligung
  • Digitalisierung
  • Öffentliche Bekanntmachungen
  • Ausschreibungen
  • Digitale Kartenanwendungen
  • Wuppertal-Shop(Öffnet in einem neuen Tab)
  • Veranstaltungskalender

Service

  • Online-Terminreservierung
  • Ratsinformationssystem
  • Ausbildung und Stellen
  • Mängelmelder
  • Serviceportal(Öffnet in einem neuen Tab)
  • Open-Data-Portal(Öffnet in einem neuen Tab)
  • Stadtplan(Öffnet in einem neuen Tab)
  • Barrierefreiheit
  • Newsletter
  • Nahmobilität

Bergisches ServiceCenter

(Öffnet in einem neuen Tab)Montag bis Freitag
von 07:30 bis 18:00 Uhr

+49 202 563-0

Sie möchten zwischen 12:00 und 18:00 Uhr zurückgerufen werden?

Live-Chat(Öffnet in einem neuen Tab)

servicecenterstadt.wuppertalde

Wartezeit am telefonischen Service

  • Kontakt
  • Barrieren melden
  • Impressum
  • Sitemap
  • Datenschutz
Auf https://www.wuppertal.de verwenden wir ausschließlich technisch notwendige Cookies sowie das Webanalysetool Matomo zur anonymisierten statistischen Auswertung. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit in unseren Datenschutzeinstellungen widerrufen. Weitere Informationen und Hinweise finden Sie in der Datenschutzerklärung.Datenschutzeinstellungen (Öffnet in einem neuen Tab)OK
Stadt Wuppertal published this content on June 04, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 04, 2025 at 08:42 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io