09/06/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/06/2025 04:18
Die verfassungsrechtliche Unabhängigkeit des Landesrechnungshofs gegenüber Parlament und Regierung bezeichnete er als ein hohes Gut. Das Bewusstsein in der Öffentlichkeit für eine wirksame Finanzkontrolle war ihm wichtig. Von Januar 1992 bis zu seinem Eintritt in den Ruhestand im November 1999 war Heiner Herbst Präsident des Niedersächsischen Landesrechnungshofs.
Geboren wurde Herbst 1931 in Braunschweig. Er studierte Rechts- und Staatswissenschaften an der Universität in Kiel und legte anschließend sein 2.Staatsexamen in Hannover ab. Vor seiner Zeit als Rechnungshofpräsident gehörte Herbst von 1978 bis 1991 dem Niedersächsischen Landtag an.