German Federal Government

11/07/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/07/2025 05:49

Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025

Am Volkstrauertag wird jedes Jahr aller Opfer von Krieg und Gewalt-herrschaft in der Neuen Wache Berlin mit einer Kranzniederlegung gedacht.

Repräsentanten der Verfassungsorgane der Bundesrepublik Deutschland, der Staatspräsident Italiens, Repräsentanten des Landes Berlin, der Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (VDK) sowie der Generalinspekteur der Bundeswehr werden an der Bronzeskulptur "Mutter mit totem Sohn" (Pietà) von Käthe Kollwitz Kränze niederlegen.

Die Neue Wache in Berlin ist seit 1993 die Zentrale Gedenkstätte der Bundesrepublik Deutschland.

Bundesweit werden an diesem Tag jährlich die obersten Bundesbehörden und ihre Geschäftsbereiche sowie die Körperschaften, Anstalten und Stiftungen des öffentlichen Rechts, die der Aufsicht von Bundesbehörden unterstehen, trauerbeflaggt.

In diesem Jahr nehmen an der Kranzniederlegung teil:

Bundespräsident
Frank-Walter Steinmeier

Staatspräsident der Italienischen Republik
S. E. Sergio Mattarella

Präsidentin des Deutschen Bundestages
Julia Klöckner

Bundeskanzler
Friedrich Merz

Präsident des Bundesrates
Dr. Andreas Bovenschulte

Präsident des Bundesverfassungsgerichts
Prof. Dr. Stephan Harbarth

Regierender Bürgermeister von Berlin
Kai Wegner

Präsidentin des Abgeordnetenhauses von Berlin
Cornelia Seibeld

Präsident des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V.
Wolfgang Schneiderhan

Generalinspekteur der Bundeswehr
Carsten Breuer

Ablauf:

Bis 12:20 Uhr
Ankunft der Repräsentanten der Verfassungsorgane des Bundes,
S. E. des Staatspräsidenten der Italienischen Republik,
der Repräsentanten des Landes Berlin,
des Generalinspekteurs der Bundeswehr sowie
des Präsidenten des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (VDK)
an der Bertelsmann Hauptstadtrepräsentanz (Unter den Linden 1, 10117 Berlin)

12:30 Uhr
Aufzug der Ehrenposten der Bundeswehr und des Trompeters vor der Neuen Wache

12:38 Uhr
Aufstellung des Kranzzuges in der Oberwallstraße

12:40 Uhr
Abmarsch des Kranzzuges zur Neuen Wache

12:43 Uhr
Kranzniederlegung der Repräsentanten des Bundes sowie S. E. des Staatspräsidenten der Italienischen Republik
in der Neuen Wache

anschl.
stilles Gedenken, Trompetensolo ("Der gute Kamerad"), Verlassen der Neuen Wache

12:48 Uhr
Kranzniederlegung der Repräsentanten des Landes Berlin, des Generalinspekteurs der Bundeswehr und des Volksbundes Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. (VDK)
in der Neuen Wache

anschl.
stilles Gedenken, Verlassen der Neuen Wache

anschl.
Fotomöglichkeiten vor der Neuen Wache
u.a. Gruppenfoto mit den Repräsentanten der Verfassungsorgane des Bundes und S. E. des Staatspräsidenten der Italienischen Republik daran, anschließend Gruppenfoto mit den Teilnehmenden der Kranzniederlegung

anschl.
Abfahrt der Repräsentanten sowie S. E. des Staatspräsidenten der Italienischen Republik zum Deutschen Bundestag, Reichstagsgebäude (Gedenkstunde)

13:10 Uhr
Abzug der Ehrenposten der Bundeswehr und des Trompeters vor der Neuen Wache und Ende der Veranstaltung

ca. 13:30 Uhr
Freigabe der Neuen Wache für die Öffentlichkeit (es besteht die Möglichkeit, Aufnahmen der Kränze anzufertigen)

Hinweis:

Um 13:30 Uhr findet im Plenarsaal des Deutschen Bundestages die zentrale Gedenkveranstaltung zum Volkstrauertag statt, die - wie jedes Jahr - der Volksbund Deutsche Kriegsgräberfürsorge e. V. veranstaltet. VDK-Präsident Wolfgang Schneiderhan wird die Begrüßungsansprache halten. Der Staatspräsident der Italienischen Republik, S. E. Sergio Mattarella, wird die Gedenkrede halten. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird das Totengedenken sprechen.

Beitrag teilen
  • per E-Mail teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • per Facebook teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • per Threema teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • zur Druckansicht

Beitrag teilen

  • E-Mail per E-Mail teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • Facebook per Facebook teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • Threema per Threema teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • WhatsApp per Whatsapp teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • X per X teilen, Volkstrauertag: Kranzniederlegung für die Opfer von Krieg und Gewaltherrschaft am 16. November 2025
  • Link kopieren
German Federal Government published this content on November 07, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 07, 2025 at 11:49 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]