Landkreis Mittelsachsen

04/25/2025 | Press release | Distributed by Public on 04/24/2025 23:51

Tag der Gemeindepsychiatrie im Landkreis Mittelsachsen

Tag der Gemeindepsychiatrie im Landkreis Mittelsachsen

25.04.2025

Der 14. "Tag der Gemeindepsychiatrie" des Landkreises Mittelsachsen findet in diesem Jahr am 21. Mai im Ausbildungszentrum Bobritzsch statt.

Die Veranstaltungsreihe war bereits im Jahr 2009 begonnen und jährlich an unterschiedlichen Standorten im Landkreis fortgesetzt worden. In diesem Jahr steht sie ganz im Zeichen gesellschaftlich wie auch individuell so bedeutsamer Faktoren wie Inklusion, Integration und Teilhabe. Entsprechende Perspektiven von und für Menschen mit Psychiatrie- und Suchterfahrung werden unter dem Veranstaltungsmotto "Raus aus der Klinik - rein in den Alltag" thematisiert. "Uns ist wichtig, dem sogenannten 'Drehtür - Effekt', den viele psychisch kranke und suchtkranke Menschen erleben, professionell wirksam zu begegnen. Dabei sind vor allem unsere Gemeinschaft und das Hilfesystem der Psychiatrie und Suchthilfe gefragt", so der zuständige zweite Beigeordnete des Landkreises Jörg Höllmüller.

Die Initiatoren sind dem Freistaat Sachsen dankbar, dass er für den Tag der Gemeindepsychiatrie sein Ausbildungszentrum (ABZ) in Bobritzsch öffnet. Es ist fünf Gehminuten von der Bahnstation Niederbobritzsch entfernt und kann mit den Linien RB30 und S3 erreicht werden. In der Mehrzweckhalle des ABZ, Haus 2, bietet sich in der Zeit von 13:00 bis 17:00 Uhr für Betroffene, Angehörige und Interessierte die Gelegenheit, die gemeindepsychiatrische Versorgung im Landkreis Mittelsachsen kennenzulernen und mit Fachleuten ins Gespräch zu kommen. Dazu dient auch wieder ein "Markt der Möglichkeiten", der die Bereiche Arbeit, Tagesstruktur, Wohnen, Beratung sowie die stationäre, teilstationäre und ambulante medizinisch-therapeutische Versorgung vorstellt. Es konnten Betroffene und Angehörige gewonnen werden, die aus ihrem Leben mit Psychiatrieerfahrung und insbesondere davon berichten, wie sie es geschafft haben, "raus aus der Klinik - rein in den Alltag" zu kommen. Der Eintritt ist frei.

Diesjähriger Hauptveranstalter ist das "Diakonische Werk Freiberg e. V." und der Verein Betreutes Wohnen Mittweida e. V., das maßgeblich von weiteren Partnern im gemeindepsychiatrischen Verbund, dem Gesundheitsamt Mittelsachsen und der Psychosozialen Arbeitsgemeinschaft des Landkreises Mittelsachsen (PSAG) unterstützt wird.