Cancom SE

09/17/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/17/2025 06:23

CANCOM auf der it-sa 2025: Cyber-Resilienz stärken, AI sicher einsetzen

zurück

Home/ News/ CANCOM auf der it-sa 2025: Cyber-Resilienz stärken, AI sicher einsetzen

17. Sep. 2025 | Veranstaltungshinweis

CANCOM auf der it-sa 2025: Cyber-Resilienz stärken, AI sicher einsetzen

  • CANCOM zeigt auf der it-sa 2025, wie sich Unternehmen und Organisationen jeder Branche effizient und ganzheitlich vor Angriffen schützen.
  • Abwechslungsreiches Vortragsprogramm zu Cyber Resilienz, Security für AI und quantenresistenter Kommunikation.
  • Beratung am CANCOM Stand für jeden Anwendungsfall: Termine sind online buchbar.

Unter dem Leitgedanken "Hoffnung ist keine Security-Strategie" präsentiert sich CANCOM vom 07. bis 09. Oktober auf der it-sa 2025 in Nürnberg. In Halle 7A an Stand 734 erwartet Besucherinnen und Besucher eine umfassende persönliche Beratung sowie Vorträge über aktuelle und zukünftige Cyber Security-Themen - von Cyber Resilienz über den sicheren Einsatz von Artificial Intelligence bis hin zu quantenresistenter Kommunikation.

Ganzheitliche Security: Von Prevent bis Recover

CANCOM zeigt auf der it-sa seinen ganzheitlichen Ansatz, der alle Bereiche der IT-Security abdeckt - von Lösungen für die Prävention über Schutzmaßnahmen und Bedrohungserkennung bis hin zur Reaktion und Wiederherstellung. Unternehmen und Organisationen jeder Branche können damit Risiken frühzeitig erkennen, eine umfassende Absicherung effizient umsetzen, Vorfälle proaktiv überwachen und im Ernstfall schnell reagieren. Besucherinnen und Besucher erfahren am Stand, wie Trainings, Services und Lösungen die eigene Resilienz stärken und Systeme und Prozesse nach einem Sicherheitsvorfall rasch wiederhergestellt werden. Dabei können sie ihre Herausforderungen und individuellen Bedarfe persönlich mit dem CANCOM Team spiegeln. Die ausgewiesenen IT-Security-Experten aus der ganzen DACH-Region teilen gerne ihr Wissen aus vielfältigen Kundenprojekten jeglicher Größenordnung und bewährten Best Practices.

"Artificial Intelligence verändert die Dynamik von Angriffen und Abwehrmaßnahmen grundlegend. Gleichzeitig bleiben klassische Bedrohungen ein ständiger Begleiter. Auf der it-sa zeigen wir, wie Unternehmen ein stabiles Fundament für ihre IT-Sicherheit schaffen können: heute in ihren bestehenden Infrastrukturen und morgen mit Blick auf Zukunftstechnologien wie Quantencomputing" sagt Alexander Ernst, Director Competence Center Network & Security bei CANCOM.

Highlights im Vortragsprogramm

Am CANCOM-Stand erwarten IT-Entscheider und Security-Verantwortliche an allen Messetagen besonders informative Vorträge zu aktuellen Sicherheitsthemen. Das Programm überzeugt durch fundierte Inhalte und bietet wertvolle Impulse sowie praxisnahe Lösungen für die Herausforderungen moderner IT-Sicherheit.

Programmauszug:

  • "Cyber Resilienz mit CANCOM" (Dienstag, 12:00 Uhr): Recovery nach einem Angriff - maßgeschneiderte Schutzkonzepte für unterschiedliche Branchen und Anforderungen.
  • "Quantenresistente Kommunikation" (Mittwoch, 14:00 Uhr): Wie Organisationen ihre Kommunikation heute schon auf die Herausforderungen der Quantencomputer-Ära vorbereiten können.
  • "Security für AI" (Donnerstag, 12:00 Uhr): Wie sich Künstliche Intelligenz in Unternehmen sicher einsetzen lässt - und welche Schutzmaßnahmen dabei unverzichtbar sind.

Das vollständige Programm sowie weitere Informationen finden Interessierte auf der Eventseite.

Redaktionshinweis: Gerne vermitteln wir einen Interviewtermin mit einem passenden Security-Experten an unserem Stand. Für Terminabsprachen und weitere Informationen kommen Sie gerne auf uns zu: *protected email*

Wir freuen uns auf Ihre Anfrage.

Über CANCOM

Als führender Digital Business Provider begleitet CANCOM Unternehmen, Organisationen und den öffentlichen Sektor in die digitale Zukunft. Das Leistungs- und Lösungsspektrum umfasst sowohl klassische Systemhaus-IT-Lösungen als auch datenbasierte Digital Solutions, Managed Services sowie Cloud Dienste. Mit Leidenschaft und Technologie begleiten wir die Digitale Evolution unserer Kunden und unterstützen sie dabei, die Komplexität ihrer IT zu reduzieren und neue Geschäftsmodelle zu entwickeln. Dafür bieten wir ein ganzheitliches Portfolio für alle IT- und Business-Anforderungen.

Das Angebot der CANCOM Gruppe umfasst innovative Lösungen in den Bereichen Artificial Intelligence, Security & Network, Datacenter & Cloud, IoT-Solutions sowie Modern Workplace und enthält Dienste für den gesamten IT-Lifecycle - von der Bereitstellung von IT-Infrastrukturen, über die Planung und Integration, bis hin zu Support-, Managed Services und XaaS. Kunden profitieren dabei von der umfangreichen Expertise, mit der ihre vielfältigen Anforderungen in konkrete branchenspezifische IT-Lösungen übersetzt werden, um ihren Geschäftserfolg maßgeblich zu fördern.

Die über 5.600 Mitarbeiter der international tätigen CANCOM Gruppe mit rund 80 Standorten in der DACH-Region, Belgien, der Slowakei, Rumänien und Tschechien sowie ein leistungsfähiges Partnernetzwerk gewährleisten Marktpräsenz und Kundennähe. Die CANCOM Gruppe wird von Rüdiger Rath (CEO) und Thomas Stark (CFO) geführt. Der Hauptsitz des Unternehmens ist in München. CANCOM erwirtschaftete 2024 einen Jahresumsatz von rund 1,7 Milliarden Euro. Die Konzern-Muttergesellschaft CANCOM SE ist an der Frankfurter Wertpapierbörse im TecDAX und SDAX (ISIN DE0005419105) notiert.

Tobias Fuchs
Manager Corporate Communications
//// *protected email*
+49 89 54054-5841

Silvia Ludwig
External Communications Manager
//// *protected email*
+49 89 54054-5412

CANCOM

Über CANCOM
Nachhaltigkeit
Investor Relations
CANCOM Karriere
Newsroom
Standorte

Service

Kontakt
Impressum
Datenschutz
Compliance
Preference Center
Cookie Einstellungen

CANCOM Group

CANCOM Deutschland
CANCOM Austria
CANCOM Austria
CANCOM International
CANCOM Slovakia
CANCOM Switzerland

Quick Start

Newsletter-Anmeldung
Events
Unsere Partner
CANCOM.Info
CANCOM Cloud Marketplace
CANCOM Shop

© CANCOM 2025

Cancom SE published this content on September 17, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 17, 2025 at 12:24 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]