Stadt Osnabrück

09/23/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/23/2025 00:49

Smart Kids Tag: 500 Schüler erforschen Künstliche Intelligenz auf der Digitalen Woche Osnabrück

Meldungsdatum: 23.09.2025

Smart Kids Tag: 500 Schüler erforschen Künstliche Intelligenz auf der Digitalen Woche Osnabrück

Beim "Smart Kids Tag" der Digitalen Woche Osnabrück beschäftigten sich am Montag, 22. September, rund 500 Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Künstliche Intelligenz. Im Schloss der Universität Osnabrück kamen die 5. bis 8.Klässler zusammen, um in interaktiven Vorträgen unter anderem altersgerechte Alltagsanwendungen von Künstlicher Intelligenz (KI) zu besprechen.

Das Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück präsentierte für die Jahrgänge 5 und 6 das Thema "Künstliche Intelligenz - Was ist das eigentlich?". Im Fokus standen für die Schüler Anwendungsmöglichkeiten von KI, etwa bei Hausaufgabenorganisation oder dem Lösen mathematischer Aufgaben. Die Hochschule Osnabrück zeigte unter dem Motto "Digitale Kompetenzen für eine vernetzte Welt" den Jahrgängen 7 und 8 praxisnahe Beispiele, wie KI beim Sprachenlernen oder bei Recherchen unterstützen kann.

Im Schloss konnten die Schülerinnen und Schüler anschließend eine Ausstellung regionaler Partner besuchen. Dabei lud unter anderem die Jugendberufsagentur Osnabrück dazu ein, mit einer VR-Brille Berufe digital zu erkunden. Das Deutsche Forschungszentrum für Künstliche Intelligenz präsentierte "YouCodeGirls - Deine Plattform fürs Programmieren!" und die Hochschule Osnabrück "Augmented Reality Sandbox". Die Polizeidirektion Osnabrück informierte zum Thema Cybercrime-Prävention und das Schüler-Forschungs-Zentrum Osnabrück bot Mitmachstationen zum Experimentieren. Am Stand der Technikwerkstatt 4.0 der Thomas-Morus-Schule, konnten die Schüler einen eigenen Roboter bauen.

Alle Informationen und Anmeldungen zu den rund 80 kostenlosen Veranstaltungen der Digitalen Woche stehen online unter folgendem Link digitalewoche-osnabrueck.de bereit.

Zum Hintergrund: Der Smart Kids Tag ergänzt das bestehende Programm der Digitalen Woche Osnabrück 2025 um eine zielgruppengerechte Ansprache junger Menschen und stärkt somit langfristig digitales Know-how, Bildungsperspektiven und Standortattraktivität der Region Osnabrück. Die Stadt Osnabrück dankt allen Mitwirkenden, Partnern und Unterstützern für ihr Engagement.

Pressekontakt: Nina Hoss | Telefon: 0541/323-4681 | E-Mail: [email protected]

Zu dieser Meldung können wir Ihnen folgende Medien anbieten:

Smart Kids Tag der Digitalen Woche Osnabrück 2025

© Lucas Günzel, Drehteam GmbH

Rund 500 Schüler beschäftigten sich beim Smart Kids Tag im Schloss der Universität mit dem Thema Künstliche Intelligenz.

Smart Kids Tag: Schüler besuchen Ausstellung im Schloss

© Lucas Günzel, Drehteam GmbH

Nach den Vorträgen hatten die Schüler Zeit, zu experimentieren und zu testen - zum Beispiel mit VR-Brillen.

Stadt Osnabrück published this content on September 23, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 23, 2025 at 06:49 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]