Stadt Mettmann

10/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/09/2025 06:43

Neue „Medamana“: Bürgerstiftung, Köttelsbad und Stadtrallye

In der neuesten Ausgabe der "Medamana", der Zeitschrift der Bürger- und Heimtavereinigung "Aulen Mettmanner", wird unter anderem über die die Bürgerstiftung Mettmann berichtet, die im vergangenen Jahr gegründet wurde. Die erste Förderung der Stiftung ging an die Stadtwaldkids, deren Domizil an der Minigolfanlage im Stadtwald Schauplatz eines Einbruchs mit Sachbeschädigung wurde. Die Medamana stellt diese neue Initiative vor, die auf bürgerschaftliches Engagement zugunsten gemeinnütziger und mildtätiger Zwecke setzt.

Vom Köttelsbad zum Naturfreibad

Das Freibad feiert sein 100-jähriges Bestehen. Dabei hat es im Laufe der Zeit mehrere Stadien durchlaufen und Umbauten erfahren. 1925 als Badeanstalt gebaut, in den 1960er-Jahren modernisiert und schließlich 2004 komplett neu als Naturbad konzipiert mit natürlicher Wasserreinigung. Die öffentliche Badetradition in Mettmann ist allerdings schon mehr als 140 Jahre alt. 1883 wurde am Freistein, rechts von der Eisenbahnunterführung eine Badeanstalt errichtet. Warum diese später dann als "Köttelsbad" bezeichnet wurde und bereits 1914 wieder schließen musste, ist in der Medamana zu erfahren.

Gefreut hat sich die Redaktion über einen Gastbeitrag von Bauunternehmer Edgar Küchler sen., der vom "Ausbau der Neandertaler Chaussee Anfang der 1960er-Jahre berichtet. Seine reich bebilderte Beschreibung thematisiert hauptsächlich die Bachdurchlässe unter der Straße und mit welchen Widrigkeiten damals zu kämpfen waren.

Von der Stadtrallye bis zur Werksbesichtigung

Die Medamana berichtet auch über die vielfältigen Aktivitäten und Traditionsveranstaltungen der Aulen. Von der Stadtrallye für Kinder, über Ausflüge mit den Stadtwaldkids zum Hochwildpark, der Jahresfahrt nach Bad Münstereifel, der Apfelernte im Stadtwald bis zum traditionellen Café Medamana zum Heimatfest - wie immer reich bebildert. Besonders beeindruckt waren die Teilnehmer von der Werksbesichtigung bei Mercedes in Düsseldorf. Die Rubrik "Kurzmeldungen aus der Stadt" informiert die Leserinnen und Leser wie üblich über Aktuelles.

Die 40-seitige Heimatlektüre gibt es für 4 Euro im Stadtgeschichtshaus, Mittelstraße 10, samstags zwischen 10 und 12 Uhr, oder man nimmt Kontakt auf unter [email protected].

Stadt Mettmann published this content on October 09, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 09, 2025 at 12:43 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]