Österreichisches Parlament

10/23/2025 | Press release | Distributed by Public on 10/24/2025 07:28

Gesetzes-Änderung soll Groß-Verfahren schneller machen

News in einfacher Sprache 23.10.2025, 15:36

Gesetzes-Änderung soll Groß-Verfahren schneller machen

Welche Änderungen sind geplant?

Für große Verfahren gibt es eigene Bestimmungen im Verfahrensrecht. Bisher haben sie gegolten, wenn 100 oder mehr Personen am Verfahren beteiligt waren. In Zukunft sollen sie schon ab 50 Beteiligten gelten.

Durch weitere Änderungen sollen aufwendige Verwaltungs-Verfahren schneller werden:

  • Wenn eine Behörde eine mündliche Verhandlung festlegt, kann sie gleichzeitig eine Frist setzen. Bis zu dieser Frist kann man weitere Punkte ins Verfahren einbringen.
  • Die Behörde kann Teile des Verfahrens abschließen, bevor das gesamte Verfahren zu Ende ist. Nikolaus Scherak von den NEOS hat im Ausschuss betont, dass das sinnvoll ist.
  • Es gibt neue Regeln für Edikte. Edikte sind gerichtliche Bekanntmachungen.
  • Es wird einfacher, nicht-amtliche Sachverständige einzubeziehen. Nicht-amtliche Sachverständige sind Fachleute, die nicht im öffentlichen Dienst arbeiten.

Eine Gesetzes-Änderung soll Groß-Verfahren schneller machen.

Meinung von Staatssekretär Pröll

Alexander Pröll ist der zuständige Staatssekretär. Er hat erklärt:

  • Durch die Änderungen werden Groß-Verfahren günstiger, digitaler und schneller. Die inhaltlichen Rechte der Beteiligten ändern sich aber nicht.
  • Wichtige Informationen und Entscheidungen sind weiterhin öffentlich zugänglich.

Meinung der Grünen

Die Grünen haben Bedenken. Sie befürchten, dass die Rechte der Beteiligten doch eingeschränkt werden könnten.

Sie haben als einzige Partei gegen den derzeitigen Gesetzes-Entwurf gestimmt.

Begriffe einfach erklärt

Die Arbeit im Parlament ist sehr umfangreich und vielfältig. Es gibt viele Fachbegriffe. Diese Begriffe werden auf der Parlaments-Website einfach verständlich erklärt:

Begriffe einfach erklärt

Themen

Inneres und RechtWirtschaft
Zur Übersicht
Österreichisches Parlament published this content on October 23, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on October 24, 2025 at 13:28 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]