11/07/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/07/2025 04:34
Ein Verein der türkisch rechtsextremistischen Ülkücü-Bewegung veranstaltet am 9. November 2025 in Oslebshausen ein Konzert mit mehreren bekannten, nationalistisch ausgerichteten Musikern aus der Türkei, wobei die Veranstaltung einerseits der Vernetzung der Szene, andererseits auch der Werbung neuer Mitglieder dient. Der Verfassungsschutz des Landes Bremen warnt Interessierte vor einer Teilnahme.
Thorge Koehler, Leiter des Landesamts für Verfassungsschutz Bremen: "Die extremistischen Vereine sind kontinuierlich bemüht, ihren Einfluss auf die türkische Diaspora durch verschiedene Aktivitäten zu erweitern. Dabei werden durch die Vereine oft Veranstaltungen ausgerichtet, wodurch ein über die Vereinsmitglieder hinaus bestehender Adressatenkreis angesprochen werden soll, um neue Mitglieder zu werben."
In Deutschland sind die Anhängerinnen und Anhänger der türkisch-rechtsextremistischen "Ülkücü"-Bewegung bislang umgangssprachlich oft als "Graue Wölfe" bekannt. Der "Graue Wolf" stellt das bekannteste Symbol der rechtsextremistischen "Ülkücü"-Bewegung dar. Der "Ülkücü"-Bewegung werden in Deutschland insgesamt rund 12.000 Personen zugerechnet. In Bremen wird die Zahl von Seiten des Bremer Verfassungsschutzes auf rund 400 Personen beziffert.
Die Mehrzahl der Anhängerinnen und Anhänger ist in Vereinen der beiden Dachverbände von ADÜTDF (Föderation der Türkisch-Demokratischen Idealistenvereine in Deutschland e. V.) sowie in ATIB (Union der Türkisch-Islamischen Kulturvereine in Europa e. V.) organisiert. Veranstalter am Sonntag ist die ADÜTDF. Der Bremer Verfassungsschutz rechnet mit bis zu 600 Besucherinnen und Besuchern. Eine vergleichbare Veranstaltung dieser Größe gab es in Bremen in der jüngeren Vergangenheit schon länger nicht mehr. Unter anderem der eingeladene türkische Musiker Mustafa Yildizdogan kann der türkisch rechtsextremen Bewegung zugerechnet werden.
Koehler: "Es handelt sich um eine Veranstaltung, die von einem türkisch-rechtsextremistischen Verein ausgerichtet wird. Das muss jedem potenziellen Gast bewusst sein."
Ansprechpersonen für die Medien: