Deutsche Telekom AG

11/14/2025 | News release | Distributed by Public on 11/14/2025 02:11

Einfach sicher für die ganze Familie

Konzern

14.11.2025 Martina Morawietz

0 Kommentare

Speedport 7: Einfach sicher für die ganze Familie

  • Teilen
  • Drucken
  • Text vorlesen ist nicht verfügbar, bitte ändern Sie die Marketing Cookie-Einstellungen Text vorlesen

Kinder bewegen sich wie selbstverständlich in der digitalen Welt, doch ihre Medienkompetenz muss sich noch entwickeln. Mit dem Speedport 7 der Deutschen Telekom und "Protect Home" sorgen Eltern für sicheres Surfen.

Mit dem Speedport 7 der Deutschen Telekom und "Protect Home" sorgen Eltern für sicheres Surfen. © Deutsche Telekom

Kinder wachsen heute selbstverständlich mit digitalen Technologien auf und nutzen Internet, Smartphones und Computer intuitiv. Doch ihre Medienkompetenz muss mitwachsen, damit sie digitale Tools sicher und bewusst einsetzen können. Eltern sorgen sich vor Inhalten, die die Entwicklung ihrer Kinder beeinträchtigen. Mit dem neuen Speedport 7 schützt "Protect Home" das Heimnetz: So blockiert Protect Home Webseiten, die für Kinder ungeeignet sind, ermöglicht individuell festgelegte Online-Zeiten für das Internet und schützt alle verbundenen Geräte vor schädlichen Internetseiten, vor Phishing und damit Datenklau.

Kooperation mit JusProg e.V. - deutsches Know-how für mehr Sicherheit

Mit Protect Home werden Kinder vor ungeeigneten Webseiten zum Beispiel mit Gewalt, Pornografie oder Drogen geschützt. Dafür aktivieren Eltern die Funktion "Kinderschutz" in der MeinMagenta App und konfigurieren so den Router. Die Telekom setzt dabei auf die Filterlisten des gemeinnützigen Vereins JusProg e.V. Die Filter sind gemäß Jugendmedienschutz-Staatsvertrag gesetzlich anerkannt (§11 JMStV) und speziell für das Nutzungsverhalten von Kindern und Jugendlichen in Deutschland entwickelt. Über die App wählen Eltern individuell pro Gerät eine Altersstufe aus und der Webseitenfilter blockiert die für Kinder der gewählten Altersstufen nicht geeigneten Seiten. So wird die Internetznutzung daheim für die Minderjährigen ein Stück sicherer.

Mit dem Filter von JusProg e.V. lassen sich Altersstufen individuell pro Gerät einstellen. Die Altersstufen 0-5 und 6-11 arbeiten nach einem Whitelist-Prinzip. Für 0 bis 5 Jahre auf Basis der fragFINN-Kindersuchmaschine (https://www.fragfinn.de), für die Altersstufe 6-11 ist eine Vielzahl weiterer Webseiten freigegeben, darunter Wikipedia und die Webseiten der Fußball-Bundesliga-Vereine. Damit ist der Surfraum kleiner, aber sicherer. Ab der Altersstufe 12 gilt das Blacklist-Prinzip: Alles dem JusProg-System Unbekannte ist frei zugänglich, ein riesiger Surfraum - etwas weniger sicher. Wird der Filter auf ab 16 Jahre gesetzt, ist eine weitgehend freie Nutzung des Internets möglich, dann auch inklusive Social Media . JusProg e.V. setzt bei der Altersklassifizierung von Webseiten auf eine Kombination aus Mensch und Maschine, wobei die menschliche Zuordnung der Inhalte zu Altersstufen stets Priorität hat vor der maschinellen Bewertung. Es findet keine Überprüfung von Apps statt.

Onlinezeiten im Griff - per App einfach geregelt

Pro Gerät lassen sich Zeiten festlegen, in denen der Internet-Zugang zuhause begrenzt wird, zum Beispiel für Lern- und Mahlzeiten oder ab Schlafenszeit. Auch hier läuft alles zentral über die MeinMagenta App der Eltern ohne Installation auf den Kindergeräten.

Internet-Sicherheit - auch für Laptop, Kamera und TV

Ob Laptop, Smartphone oder smarte Steckdose - Protect Home schützt alle verbundenen Geräte vor bekannten schädlichen Internetseiten, vor Phishing und damit Datenklau. Auch andere Geräte, wie Spielekonsolen oder TVs, auf denen kein anderer "Virenschutz" installiert werden kann, sind mit geschützt.

Protect Home: Komfortabler Schutz fürs Heimnetz

Protect Home ergänzt bestehende Sicherheitslösungen und sorgt für unkomplizierten Schutz im Heimnetz. Die Funktionen sind bereits im gemieteten Router integriert, sofort aktiv und über die MeinMagenta App steuerbar - ohne zusätzliche Software auf den Endgeräten. Der Schutz gilt für alle Geräte, die über den Router online gehen (nicht für mobiles Internet). Wer den Speedport 7 kauft, kann den Service für 0,95 Euro im Monat buchen.

Filter sind nicht alles. Kinder müssen früh lernen, wie sie sich im Internet verhalten und an wen sie sich bei Fragen und Problemen wenden können. Hier helfen

  • Teachtoday, eine Toolbox zur Förderung der sicheren und kompetenten Mediennutzung
  • Telekom Awarenessi, der knuffige Experte für alle Fragen rund ums Internet und Sicherheit im Cyberspace

Mehr zum Thema

  • Medieninformation: Speedport 7 Geräte und WLAN-Pakete
  • JusProg e.V.

Specials

  • Special Digitale Bildung
  • Verantwortung
Deutsche Telekom AG published this content on November 14, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 14, 2025 at 08:11 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]