Municipality of Salzburg

09/08/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/08/2025 08:48

Offene Rechtsfragen zu Fraktions- und Parteienförderung klären

SPÖ-Zusatzantrag im Kontrollausschuss einstimmig angenommen

Auf Basis eines Prüf- und eines Ergänzungsberichts sowie eines Gutachtens hat sich der städtische Kontrollausschuss am Montag, 8. September 2025, erneut mit der Fraktions- und Parteienförderung 2024 sowie Parteispenden beschäftigt. Geprüft wurde laut Stadtrechnungshofdirektor Alexander Niedermoser bislang ausschließlich die "widmungsgemäße Verwendung" der zur Verfügung gestellten Mittel.

Aufgrund der Diskussionen über allfällig getätigte Parteispenden sollen nun die Stadtrechts-Paragrafen 20 a und 20 b geklärt und präzisiert werden. Ein Zusatzantrag der SPÖ dazu wurde einstimmig angenommen. Der Stadtrechnungshof wird darin ersucht, mit der Magistratsdirektion in Kontakt zu treten und die offenen Rechtsfragen unter Einbindung der Fraktionen des Gemeinderates zu klären.

Zwei Fraktionsprüfaufträge

Zum Verein Guter Nachbar "Insel - Haus der Jugend" brachte die KPÖ plus einen Fraktions-Prüfauftrag ein. Die Geschäftsgebarung des Trägervereins wird somit von 2012 bis 2025 auf Wirtschaftlichkeit, Zweckmäßigkeit und Sparsamkeit überprüft.

Ein Fraktionsprüfauftrag der ÖVP hat die Dienst- und Naturalwohnungen im Bereich MA 6-Hochbau im Blick. Geprüft werden sollen insbesondere Indexierung und Mietanpassungen, Betriebskostenabrechnungen sowie Verwaltung und Vergabepraxis.

Municipality of Salzburg published this content on September 08, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 08, 2025 at 14:48 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]