09/28/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/28/2025 07:56
Rüsselsheim am Main, den 28.09.2025. Eine Stunde vor Schluss lag das Team PEUGEOT TotalEnergies an der Spitze und stand kurz vor seinem ersten Sieg in der FIA Langstrecken-Weltmeisterschaft beim historischen 100. FIA WEC-Rennen am Fuße des Fuji. Paul Di Resta und Loïc Duval legten am Steuer der PEUGEOT 9X8 #93 und #94 einen hervorragenden Start hin. Paul gewann einen Platz und lag nach der ersten Kurve auf Rang drei, während Loïc in der ersten Runde fünf Positionen gutmachte. Nach zwei Stunden mutiger Angriffe und entschlossener Verteidigung lagen die PEUGEOT 9X8 unter den Top 5, als Jean-Éric Vergne und Malthe Jakobsen das Steuer übernahmen. Jean-Éric Vergne lag nach einer langen Safety-Car-Phase beim Neustart auf Platz zwei und übernahm dann in Runde 98 des 6-Stunden-Rennens von Fuji die Führung, während Malthe sich nach heftigen Kämpfen auf Platz drei vorarbeitete. Kurz nach der Halbzeit lagen beide PEUGEOT 9X8 auf den vorläufigen Podiumsplätzen. Beim nächsten Boxenstopp blieb Malthe Jakobsen am Steuer der Nummer 94, hatte jedoch das Pech, kurz vor einem virtuellen Safety Car an die Box zu kommen, wodurch das Fahrzeug auf den sechsten Platz zurückfiel. Jean-Éric Vergne stoppte eine Runde später unter Rennneutralisierung, sodass die Nummer 93 mit Mikkel Jensen am Steuer die Führung behalten konnte. Die dänischen Fahrer des Teams PEUGEOT TotalEnergies leisteten hervorragende Arbeit, um ihre Positionen zu halten und die teilweise sehr offensiven Angriffe der Kontrahenten abzuwehren. Beim letzten Boxenstopp entschied sich das Team, vier neue Reifen auf beide PEUGEOT 9X8 zu montieren. Mikkel Jensen kehrte auf Platz zwei zurück, während Stoffel Vandoorne die #94 auf Platz sechs übernahm. Der Belgier beendete damit seine erfolgreiche Zeit beim Team PEUGEOT TotalEnergies unter den Top Fünf. Mikkel Jensen gab bis zur Zielflagge alles, um den zweiten Platz zu verteidigen, und erzielte damit das beste FIA WEC-Ergebnis des französischen Teams. Alain Favey, CEO von PEUGEOT: "Dass beide Rennwagen unter den Top 5 gelandet sind und wir hier in Fuji zum zweiten Mal in Folge auf dem Podium stehen, erfüllt das gesamte Team mit großem Stolz. Dies ist nicht nur eine Belohnung für die Entschlossenheit und die harte Arbeit des Teams sowie unserer japanischen Tochtergesellschaft, die unermüdlich für dieses Event gearbeitet hat, sondern auch für die stetigen Fortschritte, die der 9X8 in den letzten drei Rennen gemacht hat. Zu sehen, wie sich das Fahrzeug weiterentwickelt und von Rennen zu Rennen einen neuen Schritt nach vorne macht, ist für alle bei PEUGEOT eine Quelle der Motivation und Zufriedenheit." Jean-Marc Finot, Senior Vice President von Stellantis Motorsport: "Nach unserem ersten Podiumsplatz in diesem Jahr mit dem dritten Platz in Austin vor zwei Wochen setzt das Team PEUGEOT TotalEnergies seinen Fortschritt mit einem großartigen zweiten Platz in Fuji fort. Es war ein spannendes Rennen, das das Team und die Motorsportfans sechs Stunden lang in Atem hielt. Obwohl die Abfolge der Zwischenfälle im Rennen uns daran hinderte, an diesem Wochenende zu gewinnen, werden wir weiterhin starke Leistungen zeigen, um den ersten Platz auf dem Podium anzusteuern." Olivier Jansonnie, Technischer Direktor von PEUGEOT Sport: "Es war ein ziemlich ereignisreiches Rennen mit vielen Zwischenfällen auf der Strecke, FCYs und Safety Cars, die das Endergebnis beeinflusst haben. Wir haben mit der Nummer 93 teilweise davon profitiert, andere haben mehr davon gehabt als wir. Letztendlich kam es auf die Reifenstrategie an - wer seine Reifen am längsten auf der Strecke halten konnte. Wir haben es geschafft, Porsche hinter uns zu halten, die die gleiche Strategie wie wir verfolgt haben, aber gegen Alpine konnten wir nichts ausrichten. Dennoch ist es ein sehr starkes Gesamtergebnis mit einem guten zweiten Platz für die Nummer 93." Jean-Éric Vergne (PEUGEOT 9X8 #93): "Ich hatte einen guten Stint. Ich habe etwas Zeit gebraucht, um zu überholen und auf Platz eins zu kommen, aber dann gelang es mir, einen Vorsprung herauszufahren, um das Fahrzeug mit einem kleinen Puffer an Mikkel zu übergeben, und wir sind zum richtigen Zeitpunkt an die Box gekommen. Es war ein solides Rennen. Platz zwei ist ein großartiges Ergebnis für das Team." Malthe Jakobsen (PEUGEOT 9X8 #94): "Es war ein hartes Rennen mit zwei Safety-Car-Phasen und zwei Neustarts, vielen Kämpfen auf der Strecke und einigen großartigen Überholmanövern. Das Management der Hinterreifen war herausfordernd. Wir wissen, dass wir das Potenzial haben, mit den Besten mitzuhalten, und ich kann es kaum erwarten, in Bahrain zum Saisonfinale anzutreten." Alle Neuigkeiten über PEUGEOT Sport finden Sie auf der Website (https://http://www.peugeot-sport.com) und auf den folgenden Plattformen:
Twitter: @peugeotsport Facebook: @peugeot.sport Instagram: @peugeotsportofficial YouTube: Peugeot Sport Official Videos der Saison: https://www.youtube.com/@peugeotsportofficial PEUGEOT Sport WEC Medienkontakt:
Medien-Website / Fotos / Video: https://www.media.stellantis.com/em-en/peugeot-sport Justine Morice / [email protected] / +33762622877 Sonya D'Artois / [email protected] / +33627816828 KONTAKT Silke Ripplinger Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mobil: +49 1525 6600832 Mail: [email protected]
Weitere Inhalte