09/02/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/02/2025 08:27
Doch gerade für ältere Menschen stellen sich viele Fragen: Welche Zahlungsdienste sind sicher? Wie erkenne ich betrügerische Fake-Shops? Und worauf sollte ich beim Onlineshopping besonders achten?
Antworten darauf gibt der Vortrag "Onlineshopping - Chancen und Risiken" am Montag, 15. September, von 10 bis 11.30 Uhr.
Referent Wolfgang Henkel erläutert anschaulich, wie man die Vorteile des Onlinehandels nutzen und sich gleichzeitig wirksam vor Betrug schützen kann. Neben nützlichen Hintergrundinformationen erhalten die Teilnehmenden viele praktische Tipps für ein sicheres und entspanntes Einkaufserlebnis im Netz.
"Wer weiß, worauf er achten muss, kann online genauso sicher einkaufen wie im Laden um die Ecke. Darum wollen wir Älteren Mut machen und ihnen Sicherheit im Umgang mit dem Internet geben", betont Wolfgang Henkel.
Die Veranstaltung findet in Kooperation mit der Verbraucherzentrale Recklinghausen statt.
Nr. 25B-5320: Onlineshopping - Chancen und Risiken
Termin: Montag, 15. September, 10.00 - 11.30 Uhr
Ort: VHS Recklinghausen, Herzogswall 17
Entgelt: 8,00 €
Anmeldung: bis 10. September erforderlich
Interessierte können sich online unter www.vhs-recklinghausen.de telefonisch unter 02361/50-2000 oder persönlich während der Öffnungszeiten in der VHS-Geschäftsstelle, Herzogswall 17, anmelden.
Weitere Informationen sind auf der Website der VHS Recklinghausen verfügbar.