10/31/2025 | News release | Distributed by Public on 10/31/2025 04:19
Mittwoch, 19. November 2025 | 18:00-20:30 Uhr | Universitätsplatz 20 | 5020 Salzburg
Bilder, Skulpturen, Texte Heiliger Schriften und Gebete können intensive interreligiöse Anknüpfungspunkte sein, die nicht nur Berühren, sondern auch Menschen ins Handeln bringen. Dieser Form der spirituellen Begegnung als Prozess geht Martin Rötting in seinem Impulsvortrag zur Ausstellung "Wir sind Schöpfung" nach. Ein Beispiel aus der muslimischen Spiritualität trägt Ursula Fatima Kowanda-Yassin in Ihrem Beitrag "Naturerfahrung als spirituelles Erlebnis - Muslimische Annäherungen" vor.
Programm im Detail
Vortragende: Martin Rötting und Ursula Fatima Kowanda-Yassin
Ursula Fatima Kowanda-Yassin ist Forscherin sowie psychosoziale Beraterin und verbindet Naturerfahrungen mit Bewusstseinsarbeit und seelischer Heilung. Sie ist Naturliebende und beschäftigt sich seit vielen Jahren mit der Frage der Mensch-Natur-Beziehung. Kowanda-Y. forschte an der Sigmund Freud PrivatUniversität zu muslimischem Aktivismus und Umweltethik und ist Referentin in unterschiedlichen Kontexten. Publikationen: "Öko-Dschihad" (Residenz-Verlag, 2018), "Mensch und Naturverständnis" (Diss., Ergon-Verlag, 2011), div. wiss. Artikel
Martin Rötting ist Professor für Religious Studies an der Universität Salzburg und Leiter des Zentrum Theologie Interkulturell und Studium der Religionen. Er beschäftigst sich in seiner Forschung mit Gegenwartsformen von Religion und Spiritualität.
In Kooperation mit: Theologische Fakultät der Universität Salzburg, Erzdiözese Salzburg - Referat für Ökumene & Dialog der Religionen - Diözesankommission für den interreligiösen und interkulturellen Dialog (DKID), Katholischer Akademiker*innenverband (KAV), Katholische Hochschulgemeinde/Kollegienkirche, Institut für Religionspädagogische Bildung Salzburg (IRPB), Bahá'í Religionsgemeinschaft, Buddhistische Religionsgemeinschaft und Islamische Glaubensgemeinschaft
Dr. Martin Rötting
Universität Salzburg | Systematische Theologie
Universitätsplatz 1 | 5020 Salzburg | Austria
Tel: +43 662 8044-2629
E-Mail an Dr. Martin Rötting
Foto: © Kaufmann