City of Frankfurt

09/16/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/16/2025 07:21

Klimareferat sucht Trinkbrunnen-Paten

Meldungen

Klimareferat sucht Trinkbrunnen-Paten

16.09.2025, 14:53Uhr

Klimadezernentin Zapf-Rodríguez: "Helfen Sie mit, damit die Brunnen zuverlässig laufen"

Im Sommer kommt es bei den Trinkbrunnen in der Stadt immer mal zu technischen Ausfällen. Damit die beliebten Erfrischungsangebote zuverlässig zur Verfügung stehen, ruft das städtische Klimareferat Bürgerinnen und Bürger nun dazu auf, Patenschaften für Trinkbrunnen im Stadtgebiet zu übernehmen. "Unsere Trinkbrunnen sind ein wichtiges Angebot für alle, die in der Stadt unterwegs sind. Mit zunehmenden Hitzetagen wird dieses Angebot immer wichtiger. Die Pat:innen helfen uns, frühzeitig von Defekten oder anderen Problemen zu erfahren und tragen so dazu bei, dass die Brunnen verlässlich genutzt werden können", erklärt Klima- und Umweltdezernentin Tina Zapf-Rodríguez.

Die Trinkbrunnen werden regelmäßig kontrolliert: monatlich durch Wasserproben und wöchentlich durch Reinigung. Dennoch können Störungen zwischen den Terminen auftreten. "Brunnenpatinnen und -paten, aber auch alle übrigen Frankfurter Bürgerinnen und Bürger, die im Alltag an einem Brunnen vorbeikommen, können durch eine kurze Rückmeldung entscheidend dazu beitragen, dass Probleme schneller behoben werden", sagt Christian Giebler, zuständig für Trinkbrunnen im Klimareferat.

An den Brunnen werden in den kommenden Wochen QR-Codes angebracht, über die Defekte oder Verunreinigungen direkt im städtischen Mängelmelder, gemeldet werden können. Alternativ sind Meldungen per E-Mail an [email protected]Internal Linkoder telefonisch unter 069/212-39193Internal Linkmöglich. Auch die App "Frankfurt fragt mich" steht in Android und IOS zur Verfügung.

Die Brunnenpatenschaften unterstützen die Idee des gemeinschaftlichen Engagements für die Trinkbrunnen in der Stadt. Pro Brunnen können mehrere Patenschaften übernommen werden. Interessierte wenden sich mit Namen und Kontaktdaten per E-Mail an [email protected]Internal Link.

Die Trinkbrunnensaison reicht von Frühjahr bis Herbst. Zum Weltwassertag Ende März werden die Brunnen in Betrieb genommen und im Oktober wegen möglicher erster Frostnächte abgeschaltet. Derzeit gibt es 26 Trinkbrunnen im Stadtgebiet. Neu hinzugekommen ist in diesem Jahr der historische Jean-Pauli-Brunnen in Fechenheim, im Rennbahnpark wird in den nächsten Wochen ein neuer Brunnen eröffnet, weitere sind in Planung.

Die Standorte der Brunnen sind im städtischen GeoportalExternal Link, bei Google Maps, in der Wander-App Komoot sowie in den Portalen "Trinkwasser unterwegsInternal Link" und "Karte von morgenInternal Link" abrufbar.


City of Frankfurt published this content on September 16, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 16, 2025 at 13:21 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]