07/04/2025 | Press release | Distributed by Public on 07/04/2025 03:19
Beekeeper aus Zürich und die französische LumApps fusionieren. Sie schaffen eine durch Künstliche Intelligenz (KI) gestützte Plattform für Mitarbeitende im Büro und operativen Bereich. Das kombinierte Unternehmen wird auf über 1 Milliarde Dollar bewertet.
Beekeeper und LumApps, das sich auf KI-gestützte Intranetlösungen für Büroteams spezialisiert, haben fusioniert. Das kombinierte Unternehmen bietet eine KI-gestützte All-in-One-Plattform für Produktivität und Kommunikation von Mitarbeitenden im Büro und operativen Bereich. Laut einer Medienmitteilung erschliesst die Fusion Möglichkeiten für Cross-Selling, skalierte Distribution und beschleunigte Innovation. "Die Transaktion bewertet das kombinierte Unternehmen mit über 1 Milliarde US-Dollar", so die Mitteilung. Damit erreicht es den Status eines sogenannten Einhorns.
Das kombinierte Unternehmen wird 7 Millionen Nutzerinnen und Nutzer bei über 2000 KundInnen bedienen und erzielt 150 Millionen Dollar jährlich an wiederkehrenden Umsätzen. Mit einem adressierbaren Markt von 10 Milliarden Dollar, der jährlich um 15 Prozent wächst, will das Unternehmen bis 2030 insgesamt 100 Millionen Nutzerinen und Nutzer erreichen.
"Beekeeper hat eine bahnbrechende Plattform für operative Mitarbeitende geschaffen, die Engagement und Produktivität steigert", sagte Sébastien Ricard, CEO und Mitgründer von LumApps. "Gemeinsam werden LumApps und Beekeeper alle Mitarbeitenden weltweit in dieser neuen Arbeitswelt unterstützen. Ich freue mich sehr, das Beekeeper-Team in der LumApps-Familie willkommen zu heissen."
Beekeeper wurde 2012 als Ausgliederung der Eidgenössischen Technischen Hochschule Zürich (ETH) gegründet und konzentriert sich auf mobile Lösungen für operative Mitarbeitende in Branchen wie Industrie, Detailhandel und Baugewerbe.
Unser Handbuch für Investoren enthält wertvolle Informationen über neue Technologien und Produktionskosten, Steuern und Finanzierungsformen, sowie Rechtsangelegenheiten und die Infrastruktur in der Schweiz. Blättern Sie online im Handbuch oder laden Sie sich einzelne Kapitel herunter.
Download