Foreign Office of the Federal Republic of Germany

06/12/2025 | Press release | Distributed by Public on 06/12/2025 12:42

Pendeldiplomatie im Nahen Osten: Außenminister Wadephul auf Mission für ein Ende der Gewalt

Direkt vom Treffen mit seinen europäischen Amtskollegen in Italien kommend, geht es zum Beginn der Nahost-Reise von Außenminister Wadephul nach Ägypten: Ägypten ist ein wichtiger Partner, der neben seiner Schlüsselrolle als Nachbarstaat Israels mit Grenzübergängen nach Gaza auch in den Geisel- und Waffenstillstandsverhandlungen vermittelt. Im Antrittsbesuch beim Außenminister der Arabischen Republik Ägypten, Herrn Badr Abdelatty, wird daher gemeinsam nach Lösungen für den Nahost-Krieg gesucht.

Von Ägypten aus reist Außenminister Wadephul weiter in den Libanon: Der multikonfessionelle Zedernstaat grenzt an den Norden Israels und ist seit dem 7. Oktober immer wieder in den Krieg involviert, denn von dort aus griff die islamistische, von Iran gestützte Hisbollah Israel an. Im israelisch-libanesischen Grenzgebiet und bis in die Hauptstadt Beirut gab es israelische Luftangriffe. In Beirut trifft Außenminister Wadephul den Ministerpräsidenten der Libanesischen Republik, Nawaf Salam, sowie AußenministerYoussef Raggi. Deutschland setzt sich für einen Erhalt des Waffenstillstands in Libanon ein und trägt zu Absicherung der "Blauen Linie" zwischen Israel und Libanon durch das UNIFIL-Mandat auch mit Bundeswehrsoldaten bei. Vor allem die deutsche Marine ist entlang der Seegrenze für UNIFIL im Einsatz, um Waffenschmuggel zu verhindern.

Jordanien spielt als Stabilitätsanker in der Region eine wichtige Rolle. Ein Großteil der Bevölkerung des Nachbarstaats Israels hat palästinensische Wurzeln und fühlt sich daher der Zivilbevölkerung in Gaza stark verbunden. Was es jetzt braucht, um ein Ende der Gewalt in Gaza und auch im Westjordanland zu erreichen, darüber wird Außenminister Wadephul mit seinem jordanischen Amtskollegen, Herrn Ayman Safadi, sprechen. Auch eine Audienz bei König Abdullah II. Ibn Al-Hussein von Jordanien ist geplant.

In Anschluss an die Gespräche mit Schlüsselakteuren der Region reist Außenminister Wadephul nach Israel und wird dort den Außenminister Israels, Gideon Sa'ar, sowie Ministerpräsident Benjamin Netanjahu treffen. Wie die Interessen der unterschiedlichen Akteure gemeinsame Schnittmengen bilden können, um ein Leben in Sicherheit und Würde für Israelis sowie Palästinenserinnen und Palästinenser zu erzielen, darum wird es hier gehen.

Info

Gleich in seiner ersten Amtswoche war Außenminister Wadephul in Israel, um klar zu machen: Deutschland steht an der Seite Israels - nicht zuletzt auch aufgrund der aus unserer Geschichte gewachsenen immerwährenden Verantwortung. In der vergangenen Woche (5. Juni 2025) fand der Gegenbesuch des israelischen Außenministers Gideon Sa'ar in Berlin statt. Gleichzeitig steht Deutschland an der Seite der Zivilbevölkerung Gazas, deren Menschenrecht auf humanitäre Versorgung durch Israel sichergestellt werden muss. So entfernt es heute auch scheinen mag: Eine verhandelte Zweistaatenlösung bietet weiterhin die beste Chance für dauerhaften Frieden und Sicherheit in der Region. Auch dafür wird sich Außenminister Wadephul bei seiner Reise einsetzen.

Foreign Office of the Federal Republic of Germany published this content on June 12, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on June 12, 2025 at 18:42 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io