09/26/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/26/2025 03:50
Bundeskanzler Friedrich Merz wird am 1. Oktober 2025 am informellen Europäischen Rat in Kopenhagen teilnehmen.
Hauptthemen des informellen Europäischen Rates werden die Stärkung der Verteidigungsfähigkeit der Europäischen Union und die Lage in der Ukraine sein.
Anschließend wird Bundeskanzler Friedrich Merz am 1. und 2. Oktober 2025 am 7. Treffen der Europäischen Politischen Gemeinschaft (EPG) teilnehmen.
Das Treffen beginnt mit einem gemeinsamen Abendessen zu Ehren der Teilnehmenden des Treffens der Europäischen Politischen Gemeinschaft, gegeben von König Frederik X. und Majestät Königin Mary Elizabeth von Dänemark.
Die dänische Ministerpräsidentin Mette Frederiksen und der Präsident des Europäischen Rats, António Costa, haben die Staats- und Regierungschefinnen und -chefs der 47 teilnehmenden europäischen Staaten eingeladen. Dies sind die 27 Mitgliedstaaten der EU, die Staaten des Westlichen Balkans, die Ukraine, Moldau, Georgien, die EFTA-Staaten (Schweiz, Norwegen, Island, Liechtenstein), Großbritannien, Armenien, Aserbaidschan, Türkei sowie Andorra, Monaco und San Marino.
Eingeladen sind außerdem die Spitzen von Europäischer Kommission, Europäischem Parlament und die Hohe Vertreterin sowie die Generalsekretärinnen und -sekretäre des Europarats, der NATO und der OSZE.
Ziel ist es, durch den Austausch den politischen Dialog und die politische Zusammenarbeit zu fördern, um Sicherheit und Wohlstand in Europa zu stärken.