Rheinmetall AG

09/09/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/09/2025 04:11

DSEI 2025: Rheinmetall UK treibt autonome Fähigkeiten für die British Army voran

Rheinmetall UK treibt die nächste Generation autonomer Mobilität auf dem Gefechtsfeld voran. Das Unternehmen liefert weltweit führende Fähigkeiten, um die Einsatzfähigkeit und -wirksamkeit zu steigern, die Sicherheit zu verbessern und die Modernisierung der British Army zu unterstützen. Durch seine Investitionen in fortschrittliche Autonomie bekräftigt Rheinmetall UK sein Engagement für die britische Industrie, für die Modernisierung der Verteidigung und für die Schaffung zukunftsfähiger Streitkräfte.

Im Mittelpunkt dieser Bemühungen steht das PATH Autonomous Kit - eine bewährte Technologie, die kürzlich den ersten Platz in der Kategorie "Automated Convoy" beim European Land Robotics (ELROB) 2024-Wettbewerb errungen hat. PATH ist skalierbar und an eine Vielzahl von Plattformen anpassbar. Es ermöglicht unbemannten Bodenfahrzeugen und Logistikkonvois, auch unter schwierigsten Geländebedingungen präzise zu operieren.

Um die Bereitstellung dieser Fähigkeiten zu beschleunigen, richtet Rheinmetall in Großbritannien ein "Advanced Land Autonomy Centre of Excellence" ein, ein Kompetenzzentrum für autonome Landfahrzeuge. Dieses ist eines von vier globalen Zentren, die sich auch in Deutschland, Skandinavien und Kanada befinden. Das britische Zentrum wird sich auf die Integration, Erprobung und den Einsatz autonomer Systeme konzentrieren, die britischen Fähigkeiten unterstützen und gleichzeitig hochwertige Ingenieurs- und Technologiejobs schaffen.

Im vergangenen Jahr hat Rheinmetall UK auf dem Truppenübungsplatz Millbrook Proving Ground seine Leader-Follower-Technologie vorgestellt. HX-Fahrzeuge von Rheinmetall MAN Military Vehicle (RMMV) fuhren über Asphalt und dichte Wälder, nahmen steile Steigungen und lieferten wichtige Nachschubgüter mit herausragender Geschwindigkeit, erhöhter Sicherheit und minimalem Personaleinsatz vor Ort aus.

Das PATH-A-Kit für Autonomie ist mit allen im Einsatz befindlichen NATO-Fahrzeugen kompatibel und bietet nahtlose Interoperabilität sowie die Möglichkeit, bestehende Flotten und zukünftige Plattformen zu verbessern. Diese Fortschritte stehen in engem Einklang mit den Herausforderungen der British Army und ermöglichen Logistik im Zeitalter der Präzision.

"Autonomie ist der Schlüssel zu Geschwindigkeit, Agilität und operativen Vorteilen", so Rebecca Richards, stellvertretende Geschäftsführerin von Rheinmetall UK. "Durch die Investition in das PATH Autonomous Kit und unser britisches Kompetenzzentrum stellen wir sicher, dass die britische Armee Zugang zu wegweisenden autonomen Fähigkeiten hat, die auf britischem Boden integriert sind."

"Das PATH-Autonomie-Kit ist mit allen im Einsatz befindlichen NATO-Fahrzeugen kompatibel und
bietet nahtlose Interoperabilität sowie die Möglichkeit, bestehende Flotten und zukünftige
Plattformen zu verbessern. Wir freuen uns sehr, dass Großbritannien dieser Partnerschaft beitritt,
um die Weiterentwicklung autonomer Systeme voranzutreiben", sagt Pietro Mazzei, Geschäftsführer
von Rheinmetall Canada.

Rheinmetall AG published this content on September 09, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 09, 2025 at 10:11 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]