City of Berlin

04/22/2025 | Press release | Distributed by Public on 04/22/2025 05:36

„Gefahren im Internet“ – und wie man sie vermeiden kann

Am Dienstag, den 20. Mai 2025, laden die Stadtbibliothek Spandau und die Polizei zu einem Workshop zum Thema "Gefahren im Internet" ein.

Digitale Kompetenzen sind eine wichtige Voraussetzung, um an einer zunehmend digitalisierten Gesellschaft teilhaben zu können. Ob Zeitung lesen, Klamotten kaufen, Urlaube buchen oder neue Leute kennenlernen - viele dieser Tätigkeiten finden online statt. Doch auch Betrüger bewegen sich im Netz und versuchen beispielsweise durch gefälschte Bank-E-Mails, sensible Informationen zu erbeuten oder durch Betrugsmaschen Geld zu gewinnen. Angriffe durch Viren und Trojaner können großen Schaden anrichten, aber auch Cybermobbing und Gewalt im Netz sind Themen, die Aufklärung bedürfen.

Aus diesem Grund bietet die Bezirkszentralbibliothek Spandau in Kooperation mit der Polizei den kostenlosen Workshop "Gefahren im Internet" an. Von Abofallen über Phishing und Scamming, Viren und Cybermobbing werden die gängigsten Betrugsversuche und Risiken vorgestellt - und wie man sich vor ihnen schützen kann. Wer sich an einige einfache Regeln hält und sich aufmerksam im Internet bewegt, kann sich und seine Daten sichern. Das gilt sowohl am PC oder Laptop als auch am Smartphone.

Der Workshop findet am Dienstag, den 20. Mai 2025, ab 16 Uhr im Gruppenarbeitsbereich im Erdgeschoss der Stadtbibliothek Spandau statt. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen vorbeizukommen. Aufgrund der begrenzten Platzanzahl bitten wir um eine Anmeldung vorab.

Informationen auf einen Blick:
Datum / Uhrzeit: 20.05.2025, 16-17:30 Uhr
Ort: Gruppenarbeitsbereich, Carl-Schurz-Straße 13, 13597 Berlin
Anmeldung unter:events@ba-spandau.berlin.de / (030) 90279-5511
Der Eintritt ist frei.

Wer sich außerdem für die Themen Passwortsicherheit und -verwaltung (26.06.2025), Mobile Sicherheit (10.07.2025) und Cyberkriminalität (11.09.2025) interessiert, kann gerne an den entsprechenden Workshops unseres Digital-Zebras teilnehmen.