Vogelsbergkreis

07/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 07/11/2025 02:57

Betreuung durch Tagesmütter ist gefragt

Fast wie zu Hause

Betreuung durch Tagesmütter ist gefragt

Wieder Qualifizierung abgeschlossen.

11 Juli 2025
© Vogelsbergkreis
  • Erneut wurde jetzt ein Grundqualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen abgeschlossen. Unser Foto zeigt: Annemarie Junk (Fachstelle Kindertagespflege im Jugendamt), Christiane Becker-Ott (Referentin der Grundqualifikation), Katharina Klee (Nieder-Ohmen), Minji Kim-Giernat (Betzenrod), Susan Jusseaume (Fachstelle Kindertagespflege im Jugendamt), Sandra Schomann (Atzenhain) und Isabel Pfeil (Ober-Ofleiden).

Vogelsbergkreis. Fast wie zu Hause: Immer mehr Eltern entscheiden sich für eine Tagesmutter oder einen Tagesvater, wenn es um die Betreuung des Nachwuchses geht. "Junge Eltern schätzen vor allem die familiäre Atmosphäre und die individuelle Fürsorge durch die Tagesmutter", weiß Susan Jusseaume von der Fachstelle Kindertagespflege des Vogelsbergkreises und weist darauf hin, dass gerade wieder ein Grundqualifizierungskurs für Kindertagespflegepersonen abgeschlossen wurde.

Vier Frauen dürfen sich ab sofort "Qualifizierte Kindertagespflegeperson" nennen und stehen somit künftig als Tagesmütter für die Kleinsten zur Verfügung. Die Fachstelle Kindertagespflege bietet in Zusammenarbeit mit der vhs regelmäßig solche Weiterbildungen an. Der nächste Kurs beginnt im März 2026, bewerben kann man sich schon jetzt. Der Grundqualifizierungskurs zur Kindertagespflegeperson umfasst 160 Unterrichtseinheiten zu pädagogischen, entwicklungspsychologischen und rechtlichen Themen rund um die Erziehung und Förderung von Kindern. Zusätzlich muss ein Kurs "Erste Hilfe am Kind" absolviert werden.

"Kindertagespflege ist eine qualitativ hochwertige, familienähnliche und flexible Form der Tagesbetreuung, hauptsächlich für Kinder bis drei Jahren", betont Annemarie Junk von der Fachstelle Kindertagespflege. In der Regel betreut eine Tagesmutter oder ein Tagesvater bis zu fünf Kinder im eigenen Haushalt beziehungsweise in extra angemieteten Räumen oder im Haushalt der Eltern. "Die Tagesmutter oder der Tagesvater fungieren als verlässliche Bezugsperson. Das gibt den Kindern Sicherheit und Orientierung", weiß Susan Jusseaume. Zudem zeichnet sich diese Art der Betreuung durch ein hohes Maß an Flexibilität aus, was den Eltern bei der Organisation ihres Alltags helfe.

"Die Kindertagespflegepersonen begleiten die Kinder in ihrer Entwicklung. Sie planen pädagogische Angebote, fördern die Bildung der Kinder, ermöglichen ihnen, eigene Erfahrungen zu machen und die Welt kennenzulernen", so Junk.

Im Vogelsbergkreis hat sich die Kindertagespflege in den vergangenen Jahren sowohl qualitativ auch als quantitativ enorm weiterentwickelt. Mittlerweile gibt es rund 45 Tagesmütter und -väter.

Vogelsbergkreis published this content on July 11, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on July 11, 2025 at 08:57 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at support@pubt.io