Verein Deutsche Fachpresse

09/18/2025 | News release | Distributed by Public on 09/18/2025 09:57

Googles KI-Zusammenfassungen: Verlegerverbände legen Beschwerde bei Bundesnetzagentur ein:

Wer die Google-Suche nutzt, erhält mit AI Overviews ganz oben direkte Antworten auf Suchanfragen - ohne auf die Originalquellen klicken zu müssen. Dies entziehe Medienhäusern Reichweite und damit Werbeeinnahmen sowie gefährde dies ihre Refinanzierung heißt es in einer Beschwerde, die nun von Verbänden und Organisationen der Medienwirtschaft sowie NGOs in ihrer Rolle als "Digital Services Coordinator" bei der Bundesnetzagentur gegen Google eingereicht wurde. Mit den AI Overview schaffe Google ein Konkurrenzprodukt mithilfe von Inhalten Dritter. Nach Auffassung der Unterzeichner verletze Google mit der Integration in die Suche zentrale Vorgaben des Digital Services Act (DSA). Die Unterzeichner fordern den DSC auf, die Europäische Kommission gemäß Art. 65 Abs. 2 DSA einzuschalten und ein Verfahren einzuleiten.

Bei der Allianz dabei sind unter anderem auch der Medienverband der freien Presse (MVFP) und der der Börsenverein des Deutschen Buchhandels sowie der BDZV - Bundesverband Digitalpublisher und Zeitungsverleger.

Ausführliche Informationen und Statements lesen Sie bei kress.

Verein Deutsche Fachpresse published this content on September 18, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 18, 2025 at 15:58 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]