09/18/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/18/2025 04:45
Anlässlich der World Clean Up Days nimmt das Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf vom von Montag, 22. September 2025, bis Sonntag, 28. September 2025, an einer berlinweiten Aktion der Ordnungsämter teil. Der gemeinsame Einsatz richtet sich gezielt gegen das illegale Entsorgen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum.
Die Einsatzkräfte der Berliner Ordnungsämter werden sowohl in Uniform als auch in Zivil an besonders stark verschmutzten Orten Kontrollen durchführen. Wer seine Zigarettenkippe achtlos fallen lässt, muss mit einem Verwarngeld von 55 Euro oder einem Bußgeld von bis zu 120 Euro rechnen.
Bereits rund um den World Clean Up Day am Samstag, 20. September 2025, werden zahlreiche stark vermüllte Bereiche in Berlin gereinigt. Die berlinweite Schwerpunktkontrollen sollen dazu beitragen, die frisch gesäuberten Flächen auch langfristig sauber zu halten. Die Aktion unterstreicht zudem die stärkere Zusammenarbeit der Berliner Ordnungsämter im Rahmen der gesamtstädtischen Zielvereinbarung "Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum".
Zigarettenkippen stellen nicht nur ein optisches Ärgernis dar, sondern sind auch ein gesundheits- und umweltgefährdendes Problem: Sie enthalten zahlreiche Schadstoffe, die über den Regen ins Grundwasser gelangen und so das Trinkwasser belasten können. Zudem bergen sie ein Risiko für Kinder und Tiere, etwa durch Verschlucken.
Für die Berliner Stadtreinigung (BSR) bedeutet die Entfernung von Kippen im öffentlichen Raum einen enormen Arbeitsaufwand und hohe Kosten. 2,9 Milliarden Kippen im Jahr entfernt die BSR aus dem öffentlichen Straßenland.
Im Auftrag
Hommel