Peugeot Deutschland GmbH

11/06/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/06/2025 09:37

8 Stunden von Bahrain: Das Team PEUGEOT TotalEnergies verfolgt das Ziel, seine beste FIA-WEC-Saison mit einem Erfolg abzuschließen

HERUNTERLADEN
  • Facebook
  • Linkedin
  • X
  • E-mail
  • Whatsapp
  • Nach zwei Podiumsplätzen in Folge in Texas und Japan will das Team PEUGEOT TotalEnergies bei den 8 Stunden von Bahrain an diese Erfolgsserie anknüpfen.
  • Théo Pourchaire, der den PEUGEOT 9X8 erstmals beim letztjährigen Rookie-Test in Bahrain gefahren ist, wird am Steuer der Nummer 94 sein Renndebüt auf der Rennstrecke von Sakhir geben.
  • Mikkel Jensen, der seit der Rückkehr der Marke in den Langstreckenrennsport im Jahr 2022 für PEUGEOT TotalEnergies an den Start geht, möchte sein Kapitel mit dem PEUGEOT 9X8 mit einem guten Ergebnis beenden.


Rüsselsheim am Main, den 06.11.2025. Sechster in São Paulo, Dritter in Austin und Zweiter in Fuji, nachdem es 30 Prozent des Rennens in Führung gelegen hatte - das Team PEUGEOT TotalEnergies ist seit dem Sommer auf Erfolgskurs und möchte diese positive Dynamik nun bei den 8 Stunden von Bahrain fortsetzen, wo es bereits im vergangenen Jahr auf das Podium gefahren ist.

"Dies ist unsere vierte Teilnahme an diesem langen und anspruchsvollen Rennen, das sowohl für die Fahrzeuge als auch für die Fahrer eine Herausforderung darstellt und auf einer sehr abrasiven 5,412 km langen Strecke ausgetragen wird, auf der das Reifenmanagement entscheidend ist", erklärt Olivier Jansonnie, Technischer Direktor von PEUGEOT Sport.

Im vergangenen Jahr kletterte der PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93 dank einer herausragenden Leistung des Trios Jensen/Müller/Vergne und einer perfekten Strategie des Teams PEUGEOT TotalEnergies vom 18. auf den 3. Platz. Ein Jahr nach diesem bemerkenswerten Comeback wird Mikkel Jensen sein 26. und letztes Rennen am Steuer des PEUGEOT 9X8 bestreiten.

"Mikkel ist seit unseren Anfängen in der FIA-WEC-Saison 2022 beim Team PEUGEOT TotalEnergies dabei", sagt Jean-Marc Finot, Senior Vice President von Stellantis Motorsport. "Er hat dieses Projekt mit aufgebaut, ist auch in herausfordernden Zeiten immer verlässlich geblieben und hat zusammen mit seinen Teamkollegen drei Podiumsplätze erzielt. Ich möchte ihm für seine konstanten Leistungen und seine Professionalität in diesen vier Jahren danken."

Der französische Fahrer Théo Pourchaire (22) wird sein Renndebüt im PEUGEOT 9X8 geben, den er vor genau einem Jahr beim Rookie-Test in Bahrain zum ersten Mal gefahren ist. Der F2-Champion von 2023 wird zusammen mit Malthe Jakobsen und Loïc Duval mit der Nummer 94 an den Start gehen.

"Ich freue mich sehr, mein erstes FIA-WEC-Rennen mit PEUGEOT zu bestreiten. Ich fühle mich bereit. Ich habe das ganze Jahr über viel Zeit im Simulator verbracht und als Testfahrer an mehreren Rennen teilgenommen, darunter in São Paulo und Austin, wo ich bei Besprechungen mit den Fahrern und Ingenieuren dabei war", so Pourchaire.

Die 8 Stunden von Bahrain 2025 beginnen am Donnerstag, dem 6. November, mit zwei 90-minütigen freien Trainings. Am folgenden Tag, nach einer dritten 60-minütigen Session, haben die 18 Hypercar-Prototypen 12 Minuten Zeit, um im Qualifying um einen Platz unter den Top 10 und den Zugang zur begehrten Hyperpole zu fahren. Das 101. FIA-WEC-Langstreckenrennen - und letzte Rennen der Saison 2025 - startet am Samstag, dem 8. November, um 14:00 Uhr Ortszeit (12:00 Uhr deutsche Zeit).

Am Sonntag, dem 9. November, wird das Team PEUGEOT TotalEnergies mit Nick Cassidy, Mathias Beche und Alexander Quinn am Steuer des PEUGEOT 9X8 am Bahrain-Test teilnehmen.

Jean-Marc Finot, Senior Vice President von Stellantis Motorsport:

"Das Team PEUGEOT TotalEnergies kommt nach zwei Podiumsplätzen in Folge in den USA und Japan mit großem Schwung nach Bahrain. Wir wollen unsere Wettbewerbsfähigkeit weiter unter Beweis stellen und unsere bisher beste Saison in der FIA-Langstrecken-Weltmeisterschaft mit einem Höhepunkt beenden - auch wenn wir wissen, dass es im Motorsport keine Garantien gibt. Mikkel Jensen wird sein letztes Rennen mit dem PEUGEOT 9X8 mit der Startnummer 93 bestreiten, und das gesamte Team wünscht ihm alles Gute für den nächsten Karriereschritt. Théo Pourchaire wird sein Renndebüt im Fahrzeug #94 geben - er hat sein Potenzial bereits in Tests unter Beweis gestellt, und das gesamte Team wird hinter ihm stehen, während wir uns auf 2026 vorbereiten."

Malthe Jakobsen (PEUGEOT 9X8 #94):

"Es ist bereits das letzte Rennen der Saison - ein fantastisches Jahr für mich, insbesondere mit meinem ersten Weltmeisterschaftspodium in Austin. Wir werden alles geben, um in Bahrain erneut auf dem Podium zu landen, die Saison bestmöglich zu beenden und 2026 mit einem starken Auftakt zu starten. Théo kommt mit der Nummer 94 zu uns und bringt frische Energie mit - das ist großartig für das Team." Alle Neuigkeiten über PEUGEOT Sport finden Sie auf der Website (https://http://www.peugeot-sport.com) und auf den folgenden Plattformen:

Twitter: @peugeotsport Facebook: @peugeot.sport Instagram: @peugeotsportofficial YouTube: Peugeot Sport Official Videos der Saison: https://www.youtube.com/@peugeotsportofficial PEUGEOT Sport WEC Medienkontakt:

Medien-Website / Fotos / Video: https://www.media.stellantis.com/em-en/peugeot-sport Justine Morice / [email protected] / +33762622877 Sonya D'Artois / [email protected] / +33627816828 KONTAKT Silke Ripplinger Leiterin Presse- und Öffentlichkeitsarbeit Mobil: +49 1525 6600832 Mail: [email protected]

Peugeot Deutschland GmbH published this content on November 06, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on November 06, 2025 at 15:37 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]