Stadt Diepholz

09/24/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/24/2025 01:21

Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr bringt 11.000 Euro für Diepholz und Angehörige verunglückter Soldaten ein

Benefizkonzert der Big Band der Bundeswehr bringt 11.000 Euro für Diepholz und Angehörige verunglückter Soldaten ein

Ein musikalischer Sommerabend voller Energie, Gänsehaut-Momente und gelebtem Zusammenhalt: Am 26. August 2025 begeisterte die Big Band der Bundeswehr auf dem Diepholzer Marktplatz über tausend Besucherinnen und Besucher mit einem Benefizkonzert der Extraklasse. Von swingenden Klassikern über gefühlvolle Balladen bis hin zu mitreißenden Rock- und Pop-Arrangements zeigte das Ensemble eindrucksvoll seine ganze Bandbreite - und machte den Abend zu einem kulturellen Höhepunkt des Jahres.

Doch nicht nur musikalisch war der Abend ein voller Erfolg: Dank der großen Spendenbereitschaft des Publikums kamen insgesamt 11.000 Euro zusammen. Nach gemeinsamer Abstimmung zwischen Bürgermeister Florian Marré und Oberst Volker Benz, Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrums 2 auf dem Fliegerhorst, der das Konzert der Big Band der Bundeswehr in Diepholz überhaupt erst initiiert hatte, wird ein Teil dieser Summe auch einem ganz besonderen Zweck zugeführt: 1.000 Euro gehen an die Angehörigen der Anfang August in Grimma verunglückten Hubschrauber-Besatzung der Bundeswehr.

Die verbleibenden 10.000 Euro kommen zu gleichen Teilen der Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz e. V. sowie dem Feuerwehrförderverein Diepholz e.V. zugute.

Bürgermeister Marré betonte die besondere Bedeutung der Aktion:
"Das Benefizkonzert hat eindrucksvoll gezeigt, wie Kultur, Gemeinschaft und ehrenamtliches Engagement Hand in Hand gehen können. Mit den Spenden unterstützen wir direkt zwei Vereine, die sich seit Jahren mit Herzblut für unsere Stadt einsetzen - und wir setzen zugleich ein Zeichen der Solidarität mit den Familien jener Soldaten, die im Dienst ihr Leben verloren haben."

Die Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz e. V. nutzt ihre Mittel vor allem, um Veranstaltungen, Projekte und Aktionen zu ermöglichen, die das Stadtleben bereichern und das Miteinander stärken. Der Feuerwehrförderverein Diepholz wiederum unterstützt die Arbeit der ehrenamtlichen Feuerwehrkräfte, etwa durch die Anschaffung von zusätzlicher Ausrüstung oder die Förderung der Jugendfeuerwehr.

Das Benefizkonzert hat so nicht nur einen unvergesslichen Abend beschert, sondern trägt auch ganz konkret dazu bei, das Leben in Diepholz lebendig, sicher und gemeinschaftlich zu gestalten - und zugleich die Verbundenheit der Stadt mit der Bundeswehr zu unterstreichen.

[Link][Link]stellv. Kommandeur des Waffensystemunterstützungszentrum 2 Mike Feuerbach und Bürgermeister Florian Marré übergeben die Spendenurkunden an Herrn Wolfgang Kirchhoff vom Feuerwehr Förderverein Stadt Diepholz e.V. und Frau Kerstin Waldemaier von der Fördergemeinschaft Lebendiges Diepholz e.V.© Stadt Diepholz

Meldung vom 24.09.2025
Stadt Diepholz published this content on September 24, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 24, 2025 at 07:22 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]