11/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 11/10/2025 02:00
Medienkompetenz
Kinder wachsen heute digital auf - oft schneller, als Eltern mithalten können. Wie erkennen Mütter und Väter Fakes, Betrugsversuche oder gefährliche Inhalte im Netz? Swisscom lädt am Dienstag, 18. November 2025 unter dem Motto «Fake, Scams & fiese Tricks - Das müssen Eltern über Gefahren im Netz wissen» zum Online-Elternabend ein. Im Gespräch mit Claudia Lässer diskutieren Manu Burkart, Dieter Studer und Michael In Albon live im TV auf blue Zoom D und YouTube über das Thema Cybersecurity.
Kinder entdecken das Internet früh - doch nicht alles, was sie dort finden, ist für sie geeignet. Eltern fragen sich, wie sie ihr Kind begleiten und vor digitalen Gefahren schützen können. Oft fehlt es ihnen an Wissen über die Risiken, denen ihre Kinder online ausgesetzt sind. Der Online-Elternabend bietet eine Plattform, um genau diese Wissenslücken zu schliessen. Die Sendung wird im TV auf blue Zoom D und auf dem Swisscom YouTube-Kanal ausgestrahlt.
Laut JAMES-Studie besitzen 98 - 99 % der Jugendlichen in der Schweiz ein Smartphone. «Viele Kinder begegnen dabei unangenehmen oder beängstigenden Inhalten», sagt der Psychologe und ehemalige Polizist Dieter Studer. Rund 40 % der Schweizer Kinder berichten, im Netz schon auf nicht altersgerechte Inhalte gestossen zu sein.
Beim Bundesamt für Cybersicherheit (BACS) gingen 2024 rund 63'000 Meldungen zu Cybervorfällen ein - Tendenz steigend. Besonders häufig betroffen: Betrug, Phishing und Fake-Shops. «Eltern sind die wichtigste Firewall für ihre Kinder», sagt Michael In Albon, Jugendmedienschutzbeauftragter bei Swisscom. «Wer versteht, wie Betrüger vorgehen, kann seine Kinder frühzeitig schützen».
Der Online-Elternabend verbindet Fachwissen mit Erfahrung aus dem Familienalltag:
«Wir können unsere Kinder nicht vor allen Gefahren der digitalen Welt schützen - aber wir können sie stärken für eine sichere und gesunde Mediennutzung», erklärt Manu Burkart, der sich neben seiner Comedy-Arbeit für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Handy engagiert. «Unser Online-Elternabend zeigt, wie Eltern mit Wissen, Humor und Gelassenheit den besten Schutz bieten können», ergänzt die erfahrene Medienexpertin und Mutter Claudia Lässer.
Am Dienstag, 18. November können Eltern von 20.00 - 21.00 Uhr live Fragen im Chat auf dem YouTube-Kanal von Swisscom stellen. Expert*innen und Experten beantworten sie während der Live-Sendung von 20.00 - 21.00 Uhr.
Key Visual: Online-Elternabend(öffnet ein neues Fenster)
Claudia Lässer, CEO Entertainment Programm AG(öffnet ein neues Fenster)
Manu Burkart, Comedian Divertimento(öffnet ein neues Fenster)
Dieter Studer, Psychologe, ehemaliger Polizist und Gründer von
aedukado.ch(öffnet ein neues Fenster)
Michael In Albon, Jugendmedienschutzbeauftragter bei Swisscom(öffnet ein neues Fenster)
Mutter und Tochter mit Handy auf Sofa(öffnet ein neues Fenster)