Hyundai Motor Deutschland GmbH

09/11/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/11/2025 00:07

Modelljahr-Update für den Hyundai IONIQ 5 N: Mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß, mehr Ausstattung, unveränderter Preis

11.09.2025 Pressemeldung

Modelljahr-Update für den Hyundai IONIQ 5 N: Mehr Kontrolle, mehr Fahrspaß, mehr Ausstattung, unveränderter Preis

  • E-Mail
  • Facebook
  • Twitter
  • LinkedIn
  • Mehr Fahrspaß: N Drift Optimizer PRO mit 10-stufiger Driftunterstützung
  • Mehr Ausstattung: Serienmäßige Matrix-LED-Scheinwerfer
  • Gleicher Einstieg: Preis des Elektro-Hochleistungs-Sportlers bleibt bei 74.900 Euro

Pressematerial

Kontakte
  • Herunterladen

    • Bilder & Text
  • Bilder

Mit dem Modelljahr 2026 erhält der Hyundai IONIQ 5 N ab sofort ein Upgrade: mehr Ausstattung, weiterentwickelte Assistenzsysteme, neue Drift-Technologie - und das zum unveränderten Einstiegspreis. Das vollelektrische Hochleistungsmodell von Hyundai setzt damit auch weiterhin Maßstäbe für Performance und Fahrspaß im E-Zeitalter.


N Drift Optimizer PRO: Präzision und Kontrolle auf neuem Niveau

Das Highlight des Modelljahr 2026 ist die neue Funktion "N Drift Optimizer PRO" mit 10-stufig einstellbarer Driftunterstützung für noch mehr Dynamik. Ergänzend bietet er mehr Präzision und Kontrolle über die allgemeinen Drifteigenschaften des Fahrzeugs, zum Beispiel durch anpassbare Parameter für Driftstart (RTO), Driftwinkel (ESC) und Radschlupf (TCS). So kann der Fahrer das Verhalten des Fahrzeugs individuell abstimmen, ohne Abstriche in Sachen Sicherheit oder Präzision zu machen

Serienmäßig verbesserte Ausstattung

Für noch mehr Komfort und Sicherheit bietet der IONIQ 5 N ab sofort serienmäßige Matrix-LED-Scheinwerfer für optimale Ausleuchtung auf jeder Straße. Falls im Elektro-Sportler mal größere Gegenstände transportiert werden, können die Rücksitzlehnen jetzt per Fernentriegelung aus dem Gepäckraum umgeklappt werden.

Ebenso wurde die Intelligente Verkehrszeichenerkennung (ISLA 3) des IONIQ 5 N weiter verfeinert. Bei einer Geschwindigkeitsüberschreitung ertönt nun ein dezenterer Warnton mit drei Signalen statt vier. Auf Wunsch lässt sich die akustische Warnung zudem per langen Tastendruck am Lenkrad deaktivieren - während die ausschließlich visuelle Anzeige der Verkehrszeichenerkennung unverändert aktiv bleibt.

Alle Antriebs- und Leistungswerte bleiben auch im neuen Modelljahr unverändert: Der IONIQ 5 N bietet hochdynamischen Allradantrieb, bis zu 650 PS und bleibt weiterhin ab 74.900 Euro erhältlich und ist mit der geänderten Ausstattung und Technik ab sofort bestellbar.

Verbrauchs- und Emissionsangaben

Stromverbrauch in kWh/100 km für den Hyundai IONIQ 5 N: kombiniert 21,2; CO2-Emissionen in g/km: kombiniert 0, CO2-Klasse: A

Die angegebenen Verbrauchs- und CO2-Emissionswerte wurden nach dem vorgeschriebenen WLTP-Messverfahren ermittelt.

Weiterlesen

14.11.2024 Pressemeldung

Sportlicher Seriensieger: Hyundai siegt dreifach beim "Sport Auto Award"

Die Leserinnen und Leser der "sport auto" Fachzeitschrift haben den Hyundai i30 N Performance sowie den IONIQ 5 N auf Platz eins in ihren Kategorien gewählt.

29.10.2024 Pressemeldung

Hyundai Motor and Toyota Motor Corporation Drive Motorsport Culture at 'Hyundai N x TOYOTA GAZOO Racing Festival'

Hyundai Motor Company and Toyota Motor Corporation host inaugural 'Hyundai N x TOYOTA GAZOO Racing Festival', bolstering motorsport culture in South Korea.

16.08.2024 Pressemeldung

Hyundai Markenbotschafter Mario Götze nimmt im IONIQ 5 N Fahrt auf

Götze wechselt auf den Hyundai IONIQ 5 N - ein batterieelektrisches Hochleistungsmodell mit bis zu 650 PS. Neue Phase der Partnerschaft mit Eintracht Frankfurt.

Pressekontakt

Ich bin ein Kunde

Ich bin an einem Modell interessiert oder habe eine spezielle Frage über Hyundai.

Zur Kundenseite wechseln

Ich bin ein Journalist

Ich suche nach einem direkten Pressekontakt von Hyundai.

Pressekontakt anzeigen
Hyundai Motor Deutschland GmbH published this content on September 11, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 11, 2025 at 06:08 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]