City of Berlin

09/19/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/19/2025 04:44

Friedrichshain-Kreuzberg sagt Kippen den Kampf an – berlinweite Schwerpunktkontrollen im Rahmen des World Clean Up Days

Pressemitteilung Nr. 296 vom 19.09.2025

Vom 22. bis 28. September 2025 nimmt der Bezirk Friedrichshain-Kreuzberg im Rahmen des World Clean Up Days an einer berlinweiten Aktion der Ordnungsämter teil. Der gemeinsame Einsatz richtet sich gezielt gegen das illegale Entsorgen von Zigarettenkippen im öffentlichen Raum.

Die Einsatzkräfte des Ordnungsamtes werden sowohl in Uniform als auch in zivil an besonders stark verschmutzten Orten Kontrollen durchführen. Wer seine Zigarettenkippe achtlos fallen lässt, muss mit einem Verwarngeld von 55 Euro oder einem Bußgeld von bis zu 120 Euro rechnen.

Bereits rund um den World Clean Up Day am 20. September werden zahlreiche stark vermüllte Bereiche in Berlin gereinigt. Mit der Schwerpunktaktion der Ordnungsämter soll dieser Erfolg unterstützt und dazu beigetragen werden, die frisch gesäuberten Flächen auch langfristig sauber zu halten. Die Aktion unterstreicht zudem die stärkere Zusammenarbeit der Berliner Ordnungsämter im Rahmen der gesamtstädtischen Zielvereinbarung "Sauberkeit und Ordnung im öffentlichen Raum".

Annika Gerold, Bezirksstadträtin für Verkehr, Grünflächen, Ordnung und Umwelt: "Am World Clean Up Day und der darauffolgenden Woche rücken wir gemeinsam die Verantwortung jedes Einzelnen in den Fokus: Saubere Städte und Natur sind kein Zufall, sondern das Ergebnis bewussten Handelns. Das Wegwerfen von Zigarettenkippen mag auf den ersten Blick klein erscheinen, doch ihre Umweltbelastung ist enorm. Deshalb ist es wichtig, dass wir die Ahndung dieser Verschmutzung konsequent umsetzen - für eine lebenswerte Umwelt und ein klares Signal gegen Umweltverschmutzung."

Zigarettenkippen stellen nicht nur ein optisches Ärgernis, sondern auch ein gesundheits- und umweltgefährdendes Problem dar: Sie enthalten zahlreiche Schadstoffe, die über den Regen ins Grundwasser gelangen und so das Trinkwasser belasten können. Zudem bergen sie ein Risiko für Kinder und Tiere, etwa durch Verschlucken. Für die Berliner Stadtreinigung (BSR) bedeutet die Entfernung von Kippen im öffentlichen Raum einen enormen Arbeitsaufwand und hohe Kosten. 2,9 Milliarden Kippen im Jahr entfernt die BSR aus dem öffentlichen Straßenland (https://www.bsr.de/stadtsauberkeit-mit-reiner).

Medienkontakt
E-Mail: [email protected]
Telefon: (030) 90298-2843

City of Berlin published this content on September 19, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 19, 2025 at 10:44 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]