Commerzbank AG

09/10/2025 | Press release | Distributed by Public on 09/10/2025 07:40

10. Unternehmerperspektiven-Studie Commerzbank Schweiz

10. Unternehmerperspektiven-Studie der Commerzbank Schweiz zeigt optimistische Stimmung der Firmen:

Deutschland ist und bleibt wichtigster ausländischer Absatzmarkt; Herausforderungen durch Digitalisierung und KI im Fokus

10.09.2025

Zusammenfassung:

  • 76 % der befragten Unternehmen bewerten wirtschaftliche Rahmenbedingungen in der Schweiz als "sehr gut" oder "gut"
  • Für rund die Hälfte der eidgenössischen Unternehmen ist Deutschland wichtiger Absatzmarkt
  • Schweizer Unternehmen setzen verstärkt auf Innovationen und künstliche Intelligenz, um zukunftsfähig zu bleiben
  • Die überwiegende Mehrheit sieht Internationalisierung als wichtig für Wettbewerbsfähigkeit an

Eine bemerkenswerte Aufbruchstimmung unter Schweizer Unternehmen offenbart die neueste "Unternehmerperspektiven-Studie" der Commerzbank. Unter dem Titel "Wirtschaftsstandort Schweiz - Zeit, was zu bewegen!" präsentiert die Bank die Ergebnisse der Befragung von mehr als 100 Führungskräften aus den Branchen Industrie, Handel und Dienstleistung. Die Erkenntnisse zeigen, dass Schweizer Unternehmen im internationalen Vergleich optimistisch sind und starkes Vertrauen in die eigene Wettbewerbsfähigkeit haben.

Optimismus in der Unternehmenslandschaft

Die Studie belegt, dass Schweizer Unternehmen ihren Standort trotz der verschärften Rahmenbedingungen - etwa durch die zahlreichen Handelskonflikte in aller Welt - positiv bewerten, optimistisch in die Zukunft blicken und eigenverantwortlich handeln. Die im Februar 2025 durchgeführte Erhebung kommt zu dem Ergebnis, das 76 % der befragten Firmen die Voraussetzungen für unternehmerischen Erfolg in der Schweiz als ausgesprochen positiv ansehen. "Ich bin überzeugt, dass trotz permanenter internationaler Veränderungen die exportorientierten Unternehmen ihre Zukunft aktiv gestalten und Chancen insbesondere in der Digitalisierung und der künstlichen Intelligenz erkennen. Deutschland ist für Schweizer Unternehmen aktuell der wichtigste Exportmarkt im Ausland, dies bestätigen auch unsere Erfahrungen, wenn es zum Beispiel um Trade-Finance-Bankdienstleistungen oder Währungsabsicherungen geht", sagte Marc Steinkat, CEO der Commerzbank Schweiz.

Die Bedeutung der Internationalisierung wird ebenfalls hervorgehoben: Über 80 % der befragten Unternehmen sehen sie als entscheidend an, um im härter werdenden Wettbewerb bestehen zu können. Gleichzeitig beobachten die Unternehmen die Entwicklungen im Bankensektor: Der Wegfall der Credit Suisse hat die Konditionen der Institute nur marginal beeinflusst - ein Zeichen für Stabilität im Schweizer Finanzsektor.

Digitalisierung und KI als wichtige Treiber und grosses Potenzial für Unternehmen

Künstliche Intelligenz (KI) wird von den Unternehmen als entscheidender Faktor für Effizienzsteigerung und Innovationskraft wahrgenommen. Sie setzen KI insbesondere bei kognitiven Routinearbeiten, bei der Prozessoptimierung und bei Marktanalysen ein. Dennoch besteht hier eindeutig mehr Potenzial: 77 % der Studienteilnehmer nutzen KI zwar bereits in vereinzelten Anwendungsbereichen, aber entlang der gesamten Wertschöpfungskette besteht weiterer Handlungsbedarf. "Eigenverantwortung und Innovationen sind wichtige Schlüsselfaktoren Schweizer Unternehmen, um im internationalen Wettbewerb aktuellen und zukünftigen Herausforderungen erfolgreich entgegenzutreten. Die Bereitschaft zur Transformation ist in der Schweiz nicht nur vorhanden, sie wird auch aktiv gelebt. Unternehmen investieren gezielt in künstliche Intelligenz und Prozessoptimierung, um wettbewerbsfähig zu bleiben", ergänzte Steinkat.

Zeit für mutige Entscheidungen

Die vorliegende Studie zeichnet ein klar positives Bild vom wirtschaftlichen Potenzial der Schweiz und zeigt auf, dass die ansässigen Unternehmen bereit sind, Verantwortung zu übernehmen und aktiv zur Gestaltung einer innovativen Zukunft beizutragen. "Jetzt ist die Zeit für mutige Entscheidungen und neue Ideen: Zeit, was zu bewegen!", so Steinkats Zusammenfassung.

Für mehr Informationen über die "Unternehmerperspektiven Schweiz" besuchen Sie bitte: www.commerzbank.com/firmenkunden/unternehmerperspektiven/

Pressekontakt

Janina Zimmer

phone
Telefon +49 69 9353-45743
E-Mail senden

Download

  • Pressemitteilung (pdf, 118 KB)
    download

Über die Commerzbank

Mit ihren beiden Geschäftssegmenten - Firmenkunden sowie Privat- und Unternehmerkunden - bietet die Commerzbank als Universalbank ein umfassendes Portfolio an Finanzdienstleistungen. Sie ist die führende Bank im Firmenkundengeschäft in Deutschland und für den deutschen Mittelstand sowie starke Partnerin von rund 24.000 Firmenkundenverbünden. Rund 30 % der Finanzierung des deutschen Außenhandels werden von der Commerzbank abgewickelt. Mit einer Präsenz in mehr als 40 Ländern ist die Commerzbank überall dort vertreten, wo ihre Mittelstandskunden, Großunternehmen sowie institutionelle Kunden sie benötigen. Zudem begleitet die Commerzbank internationale Kunden mit einem Geschäftsbezug zu Deutschland, Österreich oder der Schweiz sowie Unternehmen aus ausgewählten Zukunftsbranchen. Mit einem angelegten Vermögen von mehr als 400 Mrd. Euro ist die Commerzbank zugleich eine der führenden Banken für Privat- und Unternehmerkunden in Deutschland. Unter der Marke Commerzbank bietet sie mit ihrem Omnikanalansatz ein umfangreiches Leistungs- und Serviceangebot: online und mobil, telefonisch und per Video im Beratungscenter sowie persönlich in ihren rund 400 Filialen. Unter der Marke comdirect bietet sie als digitale Hauptbank rund um die Uhr alle Kernleistungen und als Leistungsbroker Lösungen für das Sparen, Anlegen und Handeln mit Wertpapieren. Die polnische Tochtergesellschaft mBank S.A. ist eine innovative Digitalbank und betreut rund 5,8 Millionen Privat- und Firmenkunden überwiegend in Polen sowie in der Tschechischen Republik und der Slowakei.

Weitere Pressemitteilungen

  • Studie: Fast jeder Dritte bundesweit denkt über Immobilienkauf nach

    27.08.2025 - Nach einer deutlichen Delle am Immobilienmarkt infolge gestiegener Zinsen und hoher Preise zeichnet sich aktuell eine wieder steigende Nachfrage nach Wohneigentum ab.

    arrow right
    Mehr lesen
  • Commerzbank mit Rekordzahlen im ersten Halbjahr

    06.08.2025 - Die Bank erwirtschaftete das beste Operative Halbjahresergebnis ihrer Geschichte. Den Zinsüberschuss und das Nettoergebnis erwartet sie im Gesamtjahr höher.

    arrow right
    Mehr lesen
  • Commerzbank stellt hohe Resilienz bei EBA-Stresstest unter Beweis

    01.08.2025 - Die Commerzbank hat beim diesjährigen Stresstest der Europäischen Bankenaufsichtsbehörde (EBA) und der Europäischen Zentralbank (EZB) erneut ihr Ergebnis verbessert.

    arrow right
    Mehr lesen
Commerzbank AG published this content on September 10, 2025, and is solely responsible for the information contained herein. Distributed via Public Technologies (PUBT), unedited and unaltered, on September 10, 2025 at 13:41 UTC. If you believe the information included in the content is inaccurate or outdated and requires editing or removal, please contact us at [email protected]